DHL Global Forwarding mit Führungswechseln in Europa
| |

DHL Global Forwarding mit Führungswechseln in Europa

Am 1. Juli wird Markus Panhauser neuer CEO von DHL Global Forwarding in Deutschland und der Schweiz. In seiner neuen Rolle übernimmt er die Verantwortung für beide Länderorganisationen. Panhauser tritt die Nachfolge von Tobias Schmidt an, der seit November 2021 zusätzlich zu seiner Rolle als CEO von DHL Global Forwarding Europa die zwei Länderorganisationen erfolgreich…

| |

Schachinger holt Marcus Seibold als Pharma-Geschäftsführer

Nach der Eröffnung von neuen Lagerstandorten in Stockerau und in Bruck an der Leitha stellt die Schachinger Pharmalogistik GmbH mit 19. Juni 2024 das Führungsteam neu auf. Interimistisch übernehmen Johannes Wöckinger und Günther H. Gfrerrer die handelsrechtliche Leitung. Neuer gewerberechtlicher Geschäftsführer wird Marcus Seibold (49). Der Biochemiker und promovierte Molekularbiologe besitzt umfangreiche Pharma- und Qualitätsmanagementerfahrung,…

Neuzugang im Management-Team von Schachinger pharmalogistik – Marcus Seibold wird gewerberechtlicher Geschäftsführer
| |

Neuzugang im Management-Team von Schachinger pharmalogistik – Marcus Seibold wird gewerberechtlicher Geschäftsführer

    Nach der Eröffnung eines weiteren Lagerstandorts in Stockerau im Vorjahr und dem neuen Standort in Bruck an der Leitha (seit Mai 2024) stellt Schachinger pharmalogistik mit 19. Juni 2024 das Führungsteam neu auf. Um den steigenden Anforderungen bezüglich Kundenbindung und Kundenzufriedenheit gerecht zu werden, folgt auf die räumliche Erweiterung der Standorte nun der Ausbau der…

Stefan Kunze geht in den Ruhestand
| |

Stefan Kunze geht in den Ruhestand

Der Repräsentant Deutschland Ost verlieh dem Hamburger Hafen fast 15 Jahre lang eine starke Stimme. Stefan Kunze, Leiter der Repräsentanz Deutschland Ost bei Hafen Hamburg Marketing e.V.  (HHM) geht in den Ruhestand. In den vergangenen Jahren bei HHM ist es ihm gelungen, den Hamburger Hafen immer wieder erfolgreich als Logistikdrehkreuz für Industrie- und Logistikunternehmen aus…

Geschäftsführungswechsel bei WAGNER Rail
| | |

Geschäftsführungswechsel bei WAGNER Rail

Dipl.-Ing. Markus Kock, langjähriger Geschäftsführer sowohl der WAGNER Rail GmbH als auch der WAGNER Deutschland GmbH, übergibt mit Beginn des neuen Geschäftsjahres zum 1. April seine Position bei WAGNER Rail vollständig an Bernhard Weindl. Bereits im Oktober 2023 wechselte Bernhard Weindl von der Knorr-Bremse SfS GmbH in die Geschäftsführung der WAGNER Rail; nun erfolgt die…

| |

Airbus A320: Vier Jahrzehnte über den Wolken

Der Flugzeugbauer Airbus verdankt seinen Erfolg zu einem großen Teil einem Programm, das im Laufe der Jahrzehnte stetig gewachsen ist. Die A320-Familie hat sich zum ultimativen Maßstab im Segment der Kur- und Mittelstreckenflüge entwickelt. Sie feiert in diesen Tagen und Wochen ihr 40-jähriges Bestehen.  Als die A320 eingeführt wurde, zählte das Programm 80 Bestellungen von…

Vom Dach zur Logistik: Hanebutts Antwort auf den Fachkräftemangel
| |

Vom Dach zur Logistik: Hanebutts Antwort auf den Fachkräftemangel

Ein Thema rangiert seit Jahren bei der Frage nach den größten Unternehmersorgen hierzulande ganz oben: der Fachkräftemangel. Das führende Dachdecker-Unternehmen Hanebutt aus Niedersachsen macht nun vor, wie Unternehmen die Lage selbst entscheidend verbessern können – durch die Gründung eines eigenen Weiterbildungs-Instituts. Es könnte auch eine Blaupause für die Logistikbranche werden. Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverband…

Generationswechsel bei Schachinger Paketdienst – Christian Teply folgt Roland Glöckl
| | |

Generationswechsel bei Schachinger Paketdienst – Christian Teply folgt Roland Glöckl

Christian Teply wird ab 1. April 2024 neuer Geschäftsführer der Schachinger Paketdienst GmbH (SPD). Der langjährige Geschäftsführer Roland Glöckl tritt Ende September 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. Bis zu seinem Pensionsantritt am 1. Oktober 2024 wird er seine Agenden sukzessive an seinen Nachfolger übergeben. Glöckl baute seit seinem Einstieg bei Schachinger 1992 den Paketdienst als…

|

KURIER: Mehrstufiger Umstrukturierungsprozess in 2024

Veränderte Marktbedingungen erfordern Neuorientierung – Martin Gebhart ab 1. März neuer Chefredakteur und Martina Salomon neue Herausgeberin – ROMY-Verleihung 2024 nur als Fernseh-Event. Die veränderte Mediennutzung der Österreicherinnen und Österreicher, die fortschreitende Digitalisierung und die Dominanz der Plattformen internationaler Tech-Konzerne bei Information bzw. Werbung stellen die gesamte Verlagsbranche vor große Herausforderungen. Diese Rahmenbedingungen am Medien-…

| |

Geis Gruppe stärkt den Bereich Road Deutschland

Die international tätige Geis Gruppe erweitert die Führungsebene im Bereich Road Deutschland. Bereits im Oktober 2023 wurde Jörg Rotthowe zum zweiten Geschäftsführer ernannt. Er übernimmt schrittweise die Verantwortung vom langjährigen Geschäftsführer Klaus Stäblein, der Ende 2025 in den Ruhestand tritt. Das Führungsduo wird von Peter Gayer und Uwe Schleh unterstützt, die zum Anfang des Jahres…

Ax-3-Astronauten landen und beenden die erste rein europäische kommerzielle bemannte ISS-Mission

Ax-3-Astronauten landen und beenden die erste rein europäische kommerzielle bemannte ISS-Mission

Nach dem Abdocken von der Internationalen Raumstation (ISS) am Mittwoch, 7. Februar, ist die Crew von Axiom Mission 3 (Ax-3) an Bord eines SpaceX Dragon-Raumschiffs am 9. Februar 2024 um 8.30 Uhr ET sicher vor der Küste Floridas gelandet. Mit der Rückkehr der Ax-3-Besatzung ist die erste rein europäische kommerzielle Astronautenmission und die dritte bemannte…

Staffelübergabe bei TGW Logistics: Henry Puhl übernimmt als Chief Executive Officer
| |

Staffelübergabe bei TGW Logistics: Henry Puhl übernimmt als Chief Executive Officer

Am 1. Februar empfing Harald Schröpf seinen Nachfolger als CEO im TGW-Headquarter in Marchtrenk. Mit der offiziellen Staffelübergabe an Henry Puhl schlägt Intralogistik-Spezialist TGW Logistics ein neues Kapitel in seiner mehr als 50-jährigen Geschichte auf.  Vor seinem Einstieg bei TGW Logistics fungierte Henry Puhl als Chief Technology Officer der KION Group und war zuvor für namhafte globale Unternehmen…

| |

LogiMAT 2024: CONSILIO GmbH

Bei uns sind Ihre SAP-Projekte in guten Händen Als Gold-Partner der SAP und mit umfassender Expertise in Logistik, Produktion, Sales, Finance sowie der Transformation von integrierten SAP-Anwendungen nach S/4HANA betreut CONSILIO namhafte Industrieunternehmen aus den Branchen Automobil-, Prozess- und MILL-Industrie, Aerospace & Defense sowie dem Maschinen- und Anlagenbau im In- und Ausland. Zu den Kunden…

| |

LogiMAT 2024: Cleanfix Reinigungssysteme AG

Cleanfix präsentiert den RA660 XL Server, neuste Generation des autonomen Industriereinigungsroboter Die Cleanfix entwickelt und produziert in der Schweiz, seit 48 Jahren Reinigungsmaschinen für den professionellen Einsatz. Diese Erfahrung und ein Vertriebsnetz mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 85 Ländern garantieren dem Kunden Qualität, Zuverlässigkeit, Kontinuität sowie perfekten Aftersales und Support. Im Bereich professionelle Reinigungsroboter…

| |

Vienna Airport: M. Zach neuer Leiter Bodenabfertigung

Seit 1. Jänner 2024 leitet Mag. Michael Zach den Bereich Abfertigungsdienste der Flughafen Wien AG und damit alle Agenden des Cargo-, Gepäck- und Ramp-Handlings sowie der Flugzeugenteisung. Er übernimmt die Verantwortung für den gesamten Abfertigungsbereich von Franz Spitzer, der nach knapp 30 Jahren Berufstätigkeit am Airport in die Altersteilzeit wechselt. Michael Zach ist seit 2006…

Walter Oblin wird neuer Generaldirektor der Österreichischen Post AG
|

Walter Oblin wird neuer Generaldirektor der Österreichischen Post AG

Aufsichtsrat beschließt neuen Vorstandsvorsitzenden als Nachfolger von Georg Pölzl Der Aufsichtsrat der Österreichische Post AG hat Walter Oblin mit 1. Oktober 2024 zum Vorstandsvorsitzenden und Generaldirektor der Österreichische Post AG bestellt. Er tritt damit die Nachfolge von Georg Pölzl an, der seit 1. Oktober 2009 Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor des Unternehmens ist. Pölzl wird mit seinen…

|

Morawa Group wird neuer Eigentümer der Traditionsbuchhandlung Höllrigl in Salzburg

Mit 1.1.2024 übernimmt die Morawa Group Salzburgs Traditionsbuchhandlung Höllrigl, die älteste Buchhandlung Österreichs. Auf wundersame Weise hat sich die Buchhandlung Höllrigl ihren zauberhaften Charakter bis heute bewahrt. Heute, wo Tradition einen unbezahlbaren Wert und gesellschaftliche Bedeutung hat, ist es eine besondere Ehre für mich, diese Buchhandlung übernehmen zu dürfen, weiß niemand besser als Wolfang Rick,…

Trotz herausforderndem Jahr investiert TGW Logistics 140 Millionen Euro in den Standort Marchtrenk
| |

Trotz herausforderndem Jahr investiert TGW Logistics 140 Millionen Euro in den Standort Marchtrenk

TGW Logistics hat das Wirtschaftsjahr 2022/2023 (1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023) abgeschlossen. Trotz herausfordernder Rahmen-bedingungen konnte das international tätige Technologieunternehmen – das hochautomatisierte Logistikzentren plant, errichtet und im laufenden Betrieb betreut – seinen Umsatz auf 955,8 Millionen Euro steigern. Die Zahl der Mitarbeiter:innen wuchs auf 4.382. Mit Blick auf die vergangenen Monate unterstreicht…

| | |

Neuer Geschäftsführer bei den Wiener Lokalbahnen

Die neue Geschäftsführung der Wiener Stadtwerke ab Jänner 2024 führt zu weiteren personellen Weichenstellungen im Unternehmen zum Jahreswechsel. Der langjährige Prokurist Thomas Gruber (52) folgt Monika Unterholzner als Geschäftsführer der Wiener Lokalbahnen. Beim Garagierungsunternehmen Wipark wird Ernst Machart (59) Nachfolger von Roman Fuchs. Der interne IT & Business Partner WienIT bekommt mit Eva Christina Schwarzl…

| |

Kühne+Nagel: Michael Aldwell wird Nachfolger von Otto Schacht

Der Verwaltungsrat der Kühne+Nagel International AG wird Michael Aldwell mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 in die Geschäftsleitung berufen. Dort übernimmt er die Verantwortung für den Geschäftsbereich Seefracht und tritt die Nachfolge von Horst Joachim (Otto) Schacht an. Michael Aldwell (39) begann seine Karriere 2008 bei Kühne+Nagel in Auckland, Neuseeland. Mit internationaler Führungserfahrung in Asien,…

|

DAKOSY’s ICS2 Update: Mehr und präzisiere Daten für die Luftfracht gefordert

Zum 1. März dieses Jahres ist das EU-Zollsystem für Sicherheit und Gefahrenabwehr ICS2 für die Luftfrachtbranche gestartet. In einem verlängerten Übergangszeitraum bis zum 30. Juni 2023 haben die Fluggesellschaften Zeit, das neue Verfahren zu bedienen. Luftfrachtspediteure sollten diese Frist nutzen, um sicherzustellen, dass sie den Airlines die zusätzlich geforderten Daten liefern können“, rät DAKOSY-Prokurist Dirk…

| | | |

LogiMAT 2023: Faubel & Co. Nachfolger GmbH

Auf der diesjährigen LogiMAT wird die Faubel-Gruppe erstmals batterielose Smart Labels zeigen, die über eine Cloud-Anwendung funktionieren. Sven Rath, Business Development Manager bei Faubel, betreut zahlreiche Kunden, welche die Vorteile der dynamischen Kennzeichnungen mit RFID- und E-Paper-Technologie nutzen: „Die jüngste Generation unserer Smart Labels macht intralogistische Prozesse zuverlässig, lückenlos und sicher abbildbar. Keine Batterie bedeutet…

| | | |

LogiMAT 2023: DYNAMIC Systems GmbH

Zuverlässig, automatisiert und rückverfolgbar: Eigenschaften, die heutzutage in den komplexen und global vernetzten Logistikprozessen unverzichtbar sind.  Als Systemanbieter und Spezialist für industrielle Kennzeichnung unterstützen wir Sie gezielt bei der Lösung von anspruchsvollen Identifikationsanforderungen in allen industriellen Bereichen – mit langjähriger Erfahrung und namhaften Referenzen speziell in der Logistikbranche.  An unserem Stand 2C05 in Halle 2…

|

Kukla erweitert Geschäftsführung auf fünf Personen

Angesichts des schnellen und anhaltenden Wachstums hat die internationale Spedition Robert Kukla mit Hauptsitz in München ihre Geschäftsführung zum 1. Januar 2023 auf fünf Personen erweitert. Neben Knut Sander und Olaf Böhm werden künftig Robert Richter, Axel Bohnensteffen und Dennis Mahnecke das Unternehmen leiten. Auslöser für die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung des Shortsea- und Intermodalspezialisten Robert…

| | |

Maersk-CEO Skou blickt optimistisch in die Zukunft

Die Containerschifffahrt werde künftig weder von potenziellen Rückschlägen der Globalisierung betroffen sein, noch vom Aufkommen von mehr regionalen Wertschöpfungsketten. Diese Meinung vertritt Søren Skou, CEO des dänischen Transport- und Logistikmultis A. P. Moller – Maersk, in einem Interview mit der Wirtschaftszeitung „Financial Times“. Mit Jahresbeginn 2023 übergibt er das Konzernzepter an seinen Nachfolger, den Schweizer…

| |

Wenzel Logistics: Stephan Platzer neuer Geschäftsführer

Bei der Wenzel Logistics GmbH kam es kürzlich zu einem Wechsel in der Geschäftsführung. Mag. Markus Himmelbauer hat den steirischen Transport- und Logistikdienstleister im besten Einvernehmen verlassen. Sein Nachfolger ist Stephan Platzer, MBA, der das Unternehmen jetzt gemeinsam mit Norbert Wenzel leitet. Wenzel Logistics ist ein mittelständischer, europaweit tätiger Transport- und Logistikspezialist mit rund 130…

Nachfolger des 9-Euro-Tickets: Das Wichtigste zum neuen Deutschlandticket

Nach langem Hin und Her wurde nun ein Nachfolger für das 9-Euro-Ticket präsentiert. Das kommt jetzt auf Fahrgäste zu. Firn / Shutterstock.com Endlich konnten sich Bund und Länder auf einen Nachfolger für das im Sommer angebotene 9-Euro-Ticket einigen. Mit dem sogenannten Deutschlandticket sollen die Verbraucher finanziell entlastet werden und erneut Busse und Bahnen kostengünstiger nutzen…

Aktuelle Herausforderungen – vier Krisen belasten die Wirtschaft
| | |

Aktuelle Herausforderungen – vier Krisen belasten die Wirtschaft

Die mehrfachen Herausforderungen und Krisen – vier an der Zahl – belasten die Unternehmer der Wirtschaftsregion Ulm/Neu-Ulm. Die Stimmung unter den Mitgliedern des Clubs der Industrie (CI) sei angespannt. Dazu trage die mangelnde Planungssicherung bei der Kalkulation der Energiekosten für 2023 bei. So fasst CI-Vorstandsvorsitzender Gerd Stiefel die aktuelle Situation auf der Mitgliederversammlung am 21.09.2022…

| | |

Städtler Logistik: Michael Reichle übergibt Geschäftsführung an Dr. Stefan Anschütz

Dr. Stefan Anschütz hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 die Geschäftsführung der Städtler Logistik GmbH übernommen. Michael Reichle, langjähriger Geschäftsführer des Nürnberger Spezialisten für die Transportlogistik, ist zum 30. September 2022 in den Beirat der Solvares Group gewechselt. Reichle hat die Städtler Logistik GmbH über 20 Jahre erfolgreich geleitet und zu einem führenden Spezialisten…

| | |

Kühne+Nagel: Tobias Jeschke wird neuer Deutschland-Chef

Holger Ketz wird zum 1. Jänner 2023 als Global Head of Network and Carrier Management in das globale Luftfracht-Management von Kühne+Nagel in Schindellegi (Schweiz) wechseln. In dieser neuen Funktion bündelt der Logistikdienstleister die globale Steuerung des eigenen Netzwerks und der Gateways sowie die Zusammenarbeit mit den Carriern (Fluggesellschaften) im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des Luftfrachtgeschäfts….

End of content

End of content