UBM verkauft Anteile am Center Wien Mitte für rund € 30 Mio.
|

UBM verkauft Anteile am Center Wien Mitte für rund € 30 Mio.

UBM Development verkauft ihren 80%-Anteil an der W3 Errichtungs- und Betriebs-Aktiengesellschaft an die RALT Raiffeisen-Leasing GmbH & Co KG.  Der UBM Development ist zum Ende des zweiten Quartals 2024 ein weiterer Verkaufserfolg in ihrem Bestandsportfolio gelungen. Konkret wird ihr 80-Prozent-Anteil an der W3 Errichtungs- und Betriebs-Aktiengesellschaft ­– 20 Prozent der Anteile gehören der Raiffeisen Bank…

| |

Courier Terminal von time:matters in Shanghai

Die time:matters GmbH eröffnet am Shanghai Pudong Airport ein Courier Terminal für die Abwicklung von Kurier- und Express Luftfrachtsendungen. Damit baut der Experte für zeitkritische Notfalltransporte und Supply-Chain-Lösungen seine Servicekapazität in der Asien-Pazifik-Region weiter aus. „Wenn es um den Transport zeitkritischer, sensibler und hochwertiger Güter geht, sind Geschwindigkeit und Sicherheit elementar. Mit dem neuen Terminal…

| |

Lufthansa Cargo erweitert Frachternetz um München

Lufthansa Cargo operiert ab dem 6. Juli 2024 erstmals mit Frachtflugzeugen aus dem Drehkreuz München. Als Ergänzung zum bereits bestehenden Belly-Netzwerk wird ein A321-Frachter zweimal wöchentlich die bayerische Metropole mit dem Flughafen Istanbul verbinden. Kunden von Lufthansa Cargo können ihre Sendungen ab sofort buchen. Die neue Frachterroute ist immer samstags und sonntags mit den Flugnummern…

|

CBRE vermittelt Verkauf einer großen Unternehmensimmobilie an ME Mobile Energy Rental Services

Der globale Immobiliendienstleister CBRE hat den Verkauf einer rund 9.350 Quadratmeter großen Bestandsimmobilie auf einem 20.000 Quadratmeter großen Grundstück in Gelsenkirchen an die ME Mobile Energy Rental Services GmbH vermittelt. Die Gebäudeflächen setzen sich aus circa 7.650 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche sowie einem etwa 1.700 Quadratmeter großen Verwaltungsteil zusammen. Der neue Eigentümer, der auf die…

|

Über 10.000 Quadratmeter Logistikfläche – Logivest berät Dienstleister für Veranstaltungstechnik bei Anmietung im GVZ Augsburg

Mitten im Güterverkehrszentrum Augsburg hat der ganzheitliche Logistikimmobilienberater Logivest der Neumann & Müller GmbH & Co. KG eine knapp 10.300 Quadratmeter umfassende Lager- und Bürofläche zur langfristigen Anmietung vermittelt. Eigentümer und Vermieter der Liegenschaft, die sich in rund 10.000 Quadratmeter Lager- und knapp 300 Quadratmeter Bürofläche unterteilt, ist Prologis. In unmittelbarer Nähe zum Autobahnkreuz Augsburg…

| |

LCAG jetzt mit Maindeck-Kapazität nach Dubai World Central

Lufthansa Cargo bietet neu Frachter-Kapazitäten nach Dubai World Central (DWC) an. Die Station wurde für ein- und ausgehende Fracht geöffnet und steht Kunden zusätzlich zum Belly-Angebot ab Dubai International Airport (DXB) zweimal wöchentlich zur Verfügung. „Logistikunternehmen haben dadurch mehr Möglichkeiten, z. B. bei der Abfertigung größerer Frachtstücke oder spezieller Fracht. Beide Flughäfen sind über Lkw-Dienste…

Operative Leitung in die Holding der Kukla Gruppe berufen
| |

Operative Leitung in die Holding der Kukla Gruppe berufen

Die Kukla Gruppe verändert ihre Führungsstruktur und baut das Management in der Holding aus. Insgesamt wurden zum 22. Mai 2024 fünf neue Geschäftsführer in die Holding berufen. Dabei wurde die Leitung um zwei Positionen in den Bereichen IT sowie Personal/Recht erweitert. In der neuen Struktur will das Unternehmen weiterwachsen.  „Mit dieser strategischen Maßnahme haben wir…

Auf dem Weg zur grünen Mobilität: Alternative Antriebsarten und smarte Lieferketten
| | | |

Auf dem Weg zur grünen Mobilität: Alternative Antriebsarten und smarte Lieferketten

Der Verkehrssektor ist in Deutschland einer der emissionsstärksten Bereiche – das Erreichen der Klimaziele stellt somit eine immense Herausforderung dar. Doch langsam kommt die Branche in die Gänge und immer mehr Unternehmen wollen auf innovative Antriebsarten setzen. Auch bei der damit eng verbundenen Automobilindustrie stehen Veränderungen an der Tagesordnung – viele gestalten ihre Logistik um. …

| |

MLP Group bringt Leben auf Brachfläche in Wien

Obwohl der Bau schon erkennbar voranschreitet, hat erst vor kurzem der offizielle Spatenstich zur Errichtung des MLP Business Park Wien im Bezirk Donaustadt stattgefunden. „Den ersten Mietvertrag mit einem Sanitärtechnik-Unternehmen haben wir bereits abgeschlossen. Ich bin zuversichtlich, dass wir bis Anfang nächsten Jahres die Vollvermietung erreicht haben werden“, sagte Peter Falb, Country Manager der MLP…

| |

Kombiverkehr und MBOX starten Direktzug Wels – Niš

Der serbische Terminalbetreiber und Anbieter von Kombinierten Verkehren MBOX Terminals DOO und die Frankfurter Kombiverkehr KG kooperieren ab sofort auf der Verbindung zwischen Niš und Wels. Zugabfahrten bestehen mittwochs, donnerstags und samstags ab Wels sowie montags, dienstags und samstags ab Niš. Bei Bedarf übernimmt MBOX die Zollabfertigung der Güter sowie den straßenseitigen Vor- und Nachlauf…

|

Garbe Industrial Real Estate übergibt Distributionslager in Holzgerlingen an EDEKA Südwest

Acht Monate nach Baubeginn hat die Garbe Industrial Real Estate GmbH in Holzgerlingen südlich von Stuttgart ein von ihr entwickeltes Distributionslager mit einer Gesamtfläche von rund 14.500 Quadratmetern fertiggestellt. Im Beisein von Vertretern aus Wirtschaft und Politik sowie Mitarbeitenden der am Bau beteiligten Unternehmen wurde die Immobilie nun offiziell an die EDEKA Südwest Stiftung &…

| |

Bald Künstliche Intelligenz in der Luftfrachtabfertigung

Ein „Roboterhund“ der autonom durch die Lagerhalle patrouilliert und dort freie Lagerplätze sucht, ein hochdynamischer Transportroboter, der Paletten automatisiert an ihr Einlagerungsziel bringt und ein sehr flexibler „Segway-Roboter“, der Paketstücke von Europaletten auf ein Förderband legt. Das klingt nach Science-Fiction? Ist es aber nicht, wie Forschende des Fraunhofer IML am 13. Mai am Flughafen München…

|

Neue Geschäftsführung für die ACL advanced commerce labs

Die ACL advanced commerce labs GmbH hat eine neue Geschäftsführung. Nach elf Jahren im Unternehmen als Geschäftsführer hat Andreas Pesenhofer entschieden, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Clarissa Lehner rückt in die Geschäftsführung auf und übt diese Funktion nun gemeinsam mit dem langjährigen bisherigen zweiten Geschäftsführer Bernhard Erkinger aus. „Es freut mich sehr, die Zukunft der ACL…

Brenner, Tauern, A8 München-Salzburg: Ohne Abstimmung droht Chaos im Güterverkehr
| | | |

Brenner, Tauern, A8 München-Salzburg: Ohne Abstimmung droht Chaos im Güterverkehr

Überlappende Sanierungen gefährden Versorgungssicherheit, Zentralverband fordert koordinierte Planung Die bevorstehende Generalsanierung der Brennerautobahn und damit überlappend geplante Sanierungen und Sperren entlang der A8 München-Salzburg sowie der Tauernautobahn drohen ab dem kommenden Jahr zu enormen Verkehrs- und Versorgungsproblemen zu führen, warnt der Zentralverband Spedition & Logistik. Die wichtigsten Nord-Süd- und Ost-West-Handelsrouten werden damit massiv beeinträchtigt. Ausweichmöglichkeiten…

|

Schoeller Group übernimmt einen Teil von SIGNA Italien

Die Deutsche Schoeller Group erwirbt drei Developmentprojekte von SIGNA in Italien. Die entsprechenden Verträge dazu wurden in Wien unterzeichnet. Die Transaktion betrifft den im Bau befindlichen WaltherPark in Bozen, das Entwicklungsprojekt Viva Virgolo in Bozen und das Hotel Bauer in Venedig.  Die Vorstände von SIGNA Prime und der Schoeller Group unterzeichneten die Verträge nach erfolgreichen…

| |

Verlässlich, einfach und möglichst flexibel mit der WESTbahn reisen

WESTbahn bietet Planungssicherheit für den Wochenendausflug oder Urlaub / Mitfahrgarantie, kostenlose Sitzplatzreservierung sowie höchste Flexibilität für Reisende. Der Beginn der Sommersaison im Tourismus ab Mai steht wieder im Zeichen der Planung von unterschiedlichsten Reisezielen im In- und Ausland. Ganz gleich, ob Wochenendausflug, Familienbesuch, Kultur- oder Sportveranstaltung – die WESTbahn setzt auf einen Mix aus einem…

| |

Flughafen München legt bei Cargo deutlich zu

Am Flughafen München legt das Segment Cargo weiterhin deutlich zu. Im ersten Quartal 2024 ist das Gesamtaufkommen bei Luftfracht und Luftpost um knapp 10 Prozent auf rund 73.500 Tonnen gewachsen. Insgesamt beträgt die Menge an Fracht in München mittlerweile wieder annähernd 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus. Im laufenden Jahr wird das Angebot an Beiladefrachtkapazität weiter steigen….

|

129 Veranstaltungen und 2.650 Teilnehmende: Logistik zeigt am Aktionstag ihre Vielfalt

Bereits zum 17. Mal fand heute der „Tag der Logistik“ in Deutschland sowie in sieben weiteren Ländern statt. Auf 129 Veranstaltungen von 151 Unternehmen, Organisationen und Instituten konnten über 2.650 Teilnehmende einen Blick hinter die Kulissen von Deutschlands drittgrößtem Wirtschaftsbereich werfen. Im Rahmen des 17. „Tag der Logistik“ öffneten heute 151 Unternehmen, Organisationen und Institute aus ganz…

| |

Deutsche Post stellt innerdeutsche Brief-Nachtflüge ein

Eine Ära geht zu Ende: Nach 63 Jahren stellt die Deutsche Post ihr Nachtluftpostnetz in Deutschland ein. In der Nacht auf den 28. März hoben letztmalig Flugzeuge der Eurowings und Tui Fly auf den Verbindungen Stuttgart-Berlin, Hannover-München und Hannover-Stuttgart in beide Richtungen ab, um Briefe zwischen Nord- bzw. Ost- und Süddeutschland zu befördern. Künftig werden…

| |

Vize-Chef René Droese verlässt Flughafen Budapest

Nach fast 17 Jahren am Budapester Flughafen kehrt René Droese nach Deutschland zurück, wo ihm die Stelle als Geschäftsführer bei einem Unternehmen der Flughafen München Gruppe angeboten wurde. In der neuen Funktion wird er sich auf die Entwicklung von Flughafenimmobilien konzentrieren. René Droese war verantwortlich für wichtige Flughafenentwicklungen. Dazu zählten die BUD Cargo City, zusätzliche…

Magazino / BlogTour LogiMAT 2024

Magazino / BlogTour LogiMAT 2024

Wir sind Magazino, ein Robotikunternehmen aus München. Wir entwickeln Software und bauen Roboter, die mit Menschen zusammenarbeiten – autonom, sicher und auf einem Niveau der Navigation und Manipulation, das vor uns noch niemand erreicht hat. Dadurch sind wir in der Lage, Lösungen für bisher nicht automatisierbare Prozesse anzubieten und Intralogistiklösungen zu schaffen, die flexibler und…

| |

Deutsches Nachtluftpostnetz ist nach 63 Jahren Geschichte

Nach 63 Jahren stellt die Deutsche Post ihr Nachtluftpostnetz in Deutschland ein. In der Nacht auf den 28. März hoben letztmalig Flugzeuge der Eurowings und Tui Fly auf den Verbindungen Stuttgart-Berlin, Hannover-München und Hannover-Stuttgart in beide Richtungen ab, um Briefe zwischen Nord- bzw. Ost- und Süddeutschland zu befördern. Künftig werden Briefe auf diesen Routen aus…

| |

Premiere: RCG vernetzt Curtici mit Süddeutschland

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) verstärkt ihr Netzwerk in Richtung Türkei, eine wichtige Güterverkehrsdrehscheibe für Transporte zwischen Europa und Asien. Seit Anfang Februar fährt der Bahnlogistiker mit fünf Rundläufen pro Woche den TransFER Curtici–Tekirdag. Das wurde mit Unterstützung von Pasifik Eurasia möglich gemacht. Die Verbindung ersetze den Verkehr mit drei wöchentlichen Rundläufen von Curtici…

| |

time:matters: 5.000 Tonnen Fracht mit Lufthansa Cargo

Mit einer Gesamtmenge von mehr als 5.000 Tonnen im vergangenen Jahr wurde time:matters als Premium Partner für das Partnerprogramm von Lufthansa Cargo nominiert. Damit würdigt der Carrier den wirtschaftlichen Erfolg des Experten für zeitkritische Notfalltransporte und Supply Chain Lösungen im Jahr 2023. Zu den Fokusindustrien von time:matters zählen Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Zell- und Gentherapie,…

LogiMAT 2024: Preisgekrönte „BESTE PRODUKTE“
| |

LogiMAT 2024: Preisgekrönte „BESTE PRODUKTE“

Ein innovativer Pickroboter, der als Weltneuheit die Aufträge in den Lagergängen kommissioniert, eine Verpackungsmaschine die passgenau je nach Anforderung an das zu verpackende Produkt Kartonagen oder Umschläge fertigt und eine AI-Sprachsteuerung für WMS Systeme, das sind die innovativen Spitzenleistungen, die auf der diesjährigen LogiMAT 2024 mit dem renommierten Preis „BESTES PRODUKT“ ausgezeichnet wurden. Die unabhängige…

| |

Schwieriger Markt trübt Kombiverkehr-Bilanz ein

Nach einer noch leicht positiven Geschäftsentwicklung im Jahr 2022 haben im abgelaufenen Geschäftsjahr insbesondere der Nachfragerückgang nach nationalen und internationalen Transportleistungen, Qualitätseinbußen aufgrund von Baumaßnahmen auf dem Schienennetz, Streiks in Frankreich und Deutschland, aber auch witterungsbedingte Einflüsse im Alpenverkehr sowie die temporäre Schließung des Gotthard-Basistunnels in der Schweiz die Geschäftsergebnisse der Kombiverkehr KG (Frankfurt am…

| |

Garbe setzt bei Neubau in Straubing voll auf Holz

Im Hafen Straubing-Sand in Niederbayern entsteht ein neues Leuchtturmprojekt. Gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner Logicenters errichtet die Garbe Industrial Real Estate GmbH die laut eigenen Angaben größte Logistikimmobilie in reiner Holzbauweise in Europa. Dafür haben sich die Partner ein rund 47.000 m² großes, baureifes Grundstück gesichert. Nach Baubeginn im dritten Quartal 2024 ist die Fertigstellung der…

| |

MLP Austria: Peter Falb ist neuer Country Manager

Peter Falb wurde Anfang des Jahres von der MLP Group, einem auf Brachflächen spezialisierten Entwickler, Eigentümer und Manager von hochwertigen Gewerbe-, Industrie- und Logistik-Parks, zum Country Manager Austria ernannt. Sein zukünftiger Aufgabenbereich umfasst die Betreuung sämtlicher Projekte auf dem österreichischen Markt. In der Wachstumsstrategie der MLP Group stellt die Alpenrepublik eine zentrale Säule dar. Das…

|

Das tägliche Pendlerlotto

FCG-ÖAAB-Kritik: „Fährt mein Zug oder fährt er nicht? Das ÖBB-Management ist gefordert!“ Seit der Fahrplanumstellung im Dezember 2023 wurde das Chaos in der Ostregion nur noch größer – die Pendler können ihre Arbeits- und Freizeit nicht mehr planen, da täglich ungewiss ist, ob die ÖBB einen Zug zur Verfügung stellt. Zugausfälle In den letzten Wochen…

|

WESTbahn: Qualitätsführer und Impulsgeber auf Österreichs Schienen

Umsatzstärkstes Jahr in der Geschichte: 2023 Gesamtumsatz-Plus von rund 35% im Vergleich zu 2022 und auch Steigerung beim Gewinn zu erwarten / 2024 im Zeichen der Wachstumsoffensive. Das Jahr 2023 stand bei der WESTbahn im Zeichen des Wachstums. Vor dem Hintergrund der großen Expansionsoffensive des Unternehmens in den vergangenen Jahren blickt die WESTbahn optimistisch in…

End of content

End of content