Smart, flexibel, lean – das 15. TEAMLogistikforum zeigt die Zukunftstrends in der Intralogistik

Am 25. November versammelten sich nun bereits zum 15. Mal Entscheider und Experten aus dem Bereich Logistik im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn, um sich über die Zukunftstrends in der Intralogistik zu informieren. Hier erwartete sie neben innovativen 3D-Regalfahrzeugen und Datenbrillen für den Lagerbereich auch Wissenswertes zum Thema Interpretation von Statistiken. „Smart. flexibel. lean“ –…

|

Kompakt und modular: das branchenspezifische Programm von Dematic für die Intralogistik

Der Logistikautomatisierer und Systemintegrator Dematic präsentiert auf der LogiMAT vom 10.-12.02.2015 in Stuttgart in Halle 1/ 1H31 Lösungen für das Paketgeschäft, E-Commerce, und den Einzelhandel. Auf dem insgesamt 160m² großen Messestand zeigt das Intralogistik-Systemhaus Order Fulfillment Systeme für niedrige, mittlere und hohe Durchsatzraten, insbesondere für den LEH-Markt, das Paketgeschäft sowie für den E-Commerce-Handel. Highspeed Conveying…

|

Klinkhammer setzt in der Intralogistik auf den ganzheitlichen Blick

Als unabhängiger Intralogistik-Spezialist geht die Klinkhammer Group mit ihrer 360°-Philosophie einen neuen Weg. Es geht nicht mehr nur um einzelne Komponenten, Software oder Anlagenlayouts, vielmehr geht es um den ganzheitlichen Blick. Von der Analyse über die Planung und Softwareentwicklung bis hin zur Realisierung und zum Service24. Auf der LogiMAT 2015 können Besucher die Klinkhammer Group…

Gelungener Klinkhammer Intralogistik Tag bei Marburg Wallcoverings

„Maximale Auftragsindividualisierung“ stand im Mittelpunkt des 2. Klink-hammer Intralogistik Tages am 4.11.2014, veranstaltet bei der Marburger Tapetenfabrik in Kirchhain. Die Teilnehmer konnten in Vorträgen, Diskussionen und Vorführungen die neuesten Trends in der Automatisierung live erfahren. Höhepunkt war die Führung durch das Logistik-zentrum von Marburg Wallcoverings mit der vollautomatisierten Intralogistik-Lösung von Klink-hammer. Die Verbindung von Theorie…

Marburg Wallcoverings mit vollautomatisierter Intralogistiklösung von Klinkhammer

Seit 2010 führt die Klinkhammer Group die verschiedenen Erweiterungen der Intralogistikanlage bei Marburg Wallcoverings durch. Mit einem vollautomatisierten Hochregalund Kleinteilelager, einem neuen intralogistischen Konzept und neuen Versandarbeitsplätzen wurden die Durchlaufzeiten minimiert, die Bestellzeiten verringert und die Transparenz erhöht. Über 4.000 Tapeten hat die Marburger Tapetenfabrik im Programm und gehört damit zu den führenden Tapetenherstellern weltweit….

Zentral und global: AMI zeigt Trends der Intralogistikbranche

Flexibilität, Effizienz, Globalisierung – sie gehören zu den essenziellen Wegweisern der Intralogistik. Die Branche befindet sich im Aufwärtstrend und ist mehr in Bewegung denn je, um weltumspannend innovative, flexible und effiziente Lösungen zu bieten. Die AMI Förder- und Lager¬technik GmbH (www.ami-foerdertechnik.de) gibt als Spezialist für Materialfluss-Lösungen einen Ausblick auf zukünftige Anforderungen sowie Trends der Intralogistik….

Förderrollen von Interroll seit 55 Jahren erste Wahl in der Intralogistik

Interroll feierte einen neuen Produktionsrekord: Der weltweit führende Ausrüster für die interne Logistik hat die fünfhundertmillionste Förderrolle in seiner Firmengeschichte hergestellt. Dieser Meilenstein unterstreicht nicht nur die international führende Rolle, die Interroll seit Jahren bei Schlüsselprodukten für die interne Logistik spielt, sondern beweist auch die hohe Flexibilität und Effizienz der auftragsbezogenen Produktionsabläufe im Unternehmen:  Fast…

Krones bündelt Intralogistik-Aktivitäten in der Syskron Holding GmbH

Die Krones AG, Neutraubling, bündelt ihre Aktivitäten in der Intralogistik künftig in der Syskron Holding GmbH mit Sitz im Landkreis Schwandorf. Am Sitz der Syskron Holding werden Produkte und Dienstleistungen für den Bereich Intralogistik entwickelt, mit denen Unternehmen aus der Getränkeabfüll- und Verpackungsbranche ihre gesamten innerbetrieblichen Warenströme wirtschaftlich gestalten können. Die Intralogistik ist ein wichtiger…

Elektronikproduzenten profitieren von Intralogistiklösungen von Kardex Remstar

In der Elektronikproduktion werden große Stückzahlen an SMD-Bauteilen (SMD, Surface Mounted Devices) in hohem Tempo verarbeitet. Für den Just-in-time-Nachschub der Produktionslinien sind mehrere Hundert Rüstvorgänge pro Stunde notwendig. Der Kostendruck in der Branche ist hoch. Einsparpotenziale bietet vor allem die Intralogistik, wie die Lager- und Bereitstellungslösungen von Kardex Remstar zeigen.  Benötigt man für das Bestücken…

Mode-Händler Bestseller macht sich mit TGW-Intralogistiksystem fit für den Catwalk

Wonach sucht ein weltweites Fashion-Unternehmen, das eine Vielzahl an Artikeln auf unterschiedliche Arten logistisch abwickeln möchte? Nach einer Intralogistiklösung, die all diese Anforderungen unter einen Hut bringt. Systemintegrator TGW realisierte für den dänischen Multilabel-Modehändler Bestseller gemeinsam mit dem Sorter-Spezialisten Crisplant eine beeindruckende Intralogistikanlage in Haderslev, Dänemark. In der Nähe der dänischen Stadt Haderslev befinden sich…

CeMAT 2014 und Intralogistik auf solidem Wachstumskurs

Hannover. Ohne Intralogistik läuft gar nichts: Mit einem Plus von drei Prozent in 2013 ist die Intralogistikbranche in Deutschland erneut deutlich gewachsen und erzielte einen Branchenumsatz von 19,7 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr werden ähnlich hohe Wachstumszahlen erwartet – damit würde die Branche erneut stärker wachsen als die Gesamtwirtschaft. Auch außerhalb Deutschlands legt die…

CeMAT 2014 und Intralogistik auf solidem Wachstumskurs

Ohne Intralogistik läuft gar nichts: Mit einem Plus von drei Prozent in 2013 ist die Intralogistikbranche in Deutschland erneut deutlich gewachsen und erzielte einen Branchenumsatz von 19,7 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr werden ähnlich hohe Wachstumszahlen erwartet – damit würde die Branche erneut stärker wachsen als die Gesamtwirtschaft. Auch außerhalb Deutschlands legt die Branche…

CeMAT 2014 – Winkel präsentiert innovative Intralogistik- und Lineartechnik-Lösungen

Auf der CeMAT 2014, der Weltleitmesse für die Intralogistik (19. bis 23. Mai, Hannover), stellt der Komponenten- und Systemanbieter Winkel verschiedene Lösungen vor, die die Prozesse im Lager schneller, zuverlässiger, effizienter und ergonomischer machen. Dazu gehören leistungsfähige und dynamische Regalbediengeräte ebenso wie die innovative Kommissionierhilfe FAST PICK STATION. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen aus dem…

Einblicke in die faszinierende Welt der automatisierten Intralogistik am Swiss Logistics Day

Welches technische Know-how steckt hinter einem modernen Logistikzentrum? Welche Interessen und Fähigkeiten werden benötigt, um im Berufsfeld „Intralogistik“ Fuss zu fassen? Wie sind die Berufschancen im Bereich der Intralogistik? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen erhalten Schüler, Studierende und interessierte Fachbesucher am 10. April 2014 bei einer von Swisslog in Zusammenarbeit mit der ABB…

Deutsche Intralogistik stabil auf Wachstumskurs

Geschäftszuwachs im In- und Ausland und ein Umsatzplus von drei Prozent für die deutschen Hersteller – das ergeben die aktuellen Marktzahlen für die Intralogistik. 2013 lag der Branchenumsatz bei geschätzten 19,7 Milliarden Euro und damit 600 Millionen Euro über dem von 2012. „Da sich die wesentlichen Rahmenbedingungen kaum verändert haben, gehen wir auch für 2014…

|

Die Intralogistik-Messe für Zentraleuropa

Stabile Ausstellerzahlen, ein leichtes Plus bei der belegten Ausstellungsfläche und ein wahrer Besucheransturm mit mehr als zehn Prozent Zuwachs – die hohe internationale Akzeptanz als Trendbarometer der Intralogistik-Branche bescherte der LogiMAT 2014 einen erfolgreichen Messeverlauf. Die Anbindung des Handelsforums TradeWorld wurde von Ausstellern und Fachpublikum positiv aufgenommen und soll im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden….

Neue IWL-Studie: Intralogistik weiter im Aufwind

Die Logistikbranche ist stabil, der Markt wächst weiter. Der Trend zu gezielten Investitionen und dem Ausbau von Kapazitäten setzt sich auch im Jahr 2014 fort. Zu diesen Ergebnissen kam die aktuelle Studie der IWL AG. Bereits zum sechsten Mal befragte die Ulmer Logistikberatung mehr als 100 Unternehmen der Intralogistikbranche zu zentralen Entwicklungen und gegenwärtigen Tendenzen….

|

Die neue 360°-Erfahrung in der Intralogistik

Erneut wird sich die Klinkhammer Group auf der LogiMAT 2014 (25. bis 27. Februar) mit einem Messestand präsentieren (Halle 1, Stand 303). Das diesjährige Messemotto lautet dabei: Die neue 360°-Erfahrung in der Intralogistik. Frank Klinkhammer, Geschäftsführer der Klinkhammer Group, erläutert: „Wer heute in der Intralogistik nicht nur erfolgreich sein will, sondern auch seinen Kunden eine…

|

Alles, was die Intralogistikbranche bewegt

Vom 25. bis 27. Februar 2014 präsentiert die LogiMAT auf dem Stuttgarter Messegelände zum zwölften Mal eine umfassende Leistungsschau der Intralogistik-Branche. Mit einer Branchenkonzentration, die 2014 ihresgleichen sucht, zeigen mehr als 1.000 Aussteller der Intralogistikbranche auf der LogiMAT 2014 in sechs Hallen des Stuttgarter Messegeländes auf insgesamt rund 75.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre aktuellen Lösungsangebote für…

Konsortium rund um FH Frankfurt erforscht innovative Intralogistik-Lösung am Flughafen Frankfurt

Parallel zum Wachstum des Marktes steigen die Ansprüche an die Logistik-, Produktions-, Lager- und Materialflussprozesse von Unternehmen: Anlass für das Start-up-Unternehmen benjamin GmbH, das Konzept der „Fluiden Logistik“ zu entwickeln. Das daraus abgeleitete Forschungsprojekt „FluidSim – Simulation innovativer Fördertechnik“ ist jetzt in die Förderlinie 3: KMU-Verbundvorhaben (Modul B) des LOEWE-Programms des Landes Hessen aufgenommen worden….

KIT 2013 – Klinkhammer Intralogistik Tag

„Mehrwerte durch Prozessoptimierung“ hieß das Thema anlässlich der Premiere des KIT 2013, des ersten Klinkhammer Intralogistik Tages. Im bewusst klein gehaltenen Rahmen trafen sich am 7. November knapp 40 Anwender und Experten in der Nürnberger Klinkhammer-Zentrale. „Unser Ziel ist es mit KIT eine Plattform zum intensiven Dialog zwischen Praxis und Theorie zu bie-ten“, erläutert Frank…

CeMAT ASIA – bedeutendste Intralogistik-Messe Asiens

Mit einem Umsatzvolumen von 63 Milliarden Euro in 2011 liegen die chinesischen Intralogistik-Anbieter im internationalen Vergleich auf Platz eins, gefolgt von den Herstellern aus den USA und Deutschland. Damit gewinnt auch die CeMAT ASIA als kontinentale Leitmesse der Intralogistik in Asien zunehmend an Bedeutung. Zur kommenden CeMAT ASIA erwartet die Deutsche Messe mehr als 450…

CTI Systems realisiert Intralogistik-Projekt für Embraer

Für das portugiesische Verbundwerkstoff-Werk des brasilianischen Flugzeugbauers Embraer, hat der im Grossherzogtum Luxemburg ansässige Spezialist für Schwerlast-Intralogistiklösungen, CTI Systems, ein automatisiertes Hochregallager mit Regalbediengerät sowie zwei spezielle fahrerloses Transportsysteme (FTS) entwickelt und gefertigt. Die Inbetriebnahme der Anlage läuft derzeit…   Ein einspuriges Kragarm-Regalbediengerät lagert Verbundwerkstoff-Formen in verschiedenen Grössen und bis zu einem Gewicht von 6,5…

Managed IT-Services für die Intralogistik

Unternehmen brauchen Lösungen, die kalkulierbar und kostengünstig sind. Eine Flatrate für die gesamte IT wäre genial. Realistisch und wirtschaftlich jedoch ist der Ansatz von Lunzer + Partner, die ihr WMS-System Logstar einschließlich Service und Hardware bis hin zu den mobilen Terminals im Lager als MSP-Modell zu einem fairen Mietpreis anbieten.   Managed Services Providing (MSP)…

Hinter den Kulissen dynamischer Intralogistik

Interroll bietet mit einer Fachveranstaltung in Wermelskirchen an drei Tagen einen Überblick über die Trends moderner, effizienter Intralogistik. Das Sauber Formel1 Team ist mit am Start. Pro Tag erwartet der Veranstalter bis zu 100 Fach- und Führungskräfte des Logistik-Managements.   Die Steigerung der Produktivität in bestehenden Logistikketten steht vom 04. bis 06. Juni 2013 im…

Steirische Perspektiven in der Intralogistik und im automotiven Umfeld

Am 15. und 16. Mai 2013 wird es spannend am Flughafen Graz: Die Bundesvereinigung Logistik BVL Österreich mit dem Regionalbüro Steiermark, unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Helmut Zsifkovits, lädt zum 10. Steirischen Logistik- und Automotive Tag. Zwei Wirtschaftsbereiche mit höchsten Innovationsleistungen und enger thematischer Verknüpfung geben Ein- und Ausblicke in zukünftige Strategien und Entwicklungen. Die Steiermark als Knotenpunkt Österreichs…

|

LTW als Generalunternehmer Intralogistik

Die 11. LogiMAT vom 19.-21. Februar in Stuttgart konnte auch dieses Jahr die hohen Erwartungen der Teilnehmer klar bestätigen. Die zusehends internationaler ausgerichtete Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss konnte deutliche Zuwächse bei Aussteller- und Besucherzahlen sowie der Ausstellungsfläche verzeichnen.  „Auch aus LTW-Sicht ist die LogiMAT sehr erfolgreich verlaufen“ zieht Matthias Heddinga, Vertriebs- und Marketingleiter…

Deutsche Messe AG veranstaltet erstmals eine Intralogistikmesse in Italien

Mit der Unterzeichnung der Verträge im Januar 2013 hat die Deutsche Messe eine weitere Kooperation im Auslandsmessegeschäft besiegelt. Gemeinsam mit dem italienischen Marktführer Ipack-Ima S.P.A. wird sie künftig die INTRALOGISTICA ITALIA in Mailand veranstalten. Diese Intralogistikmesse wird parallel zur weltweit wichtigsten Verpackungsmesse Ipack-Ima vom 19. bis 23. Mai 2015 in Mailand ausgerichtet. Das Spektrum der…

Krones stellt sich im Bereich Materialflusstechnik/Intralogistik neu auf

Krones, Weltmarktführer in der Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik, hat 26 % an der Klug GmbH erworben. Das deutsche Unternehmen mit Sitz im bayerischen Teunz realisiert als Systemanbieter mit eigenentwickelten Softwaresystemen seit 1995 Intralogistiklösungen. Die Klug GmbH ist profitabel und erzielte 2011 mit rund 250 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 25 Mio. Euro. Krones beabsichtigt seine Beteiligung…

|

Intelligente Intralogistik-Lösungen im Dreierpack

Erstmalig präsentieren sich die Aberle GmbH, Aberle Software GmbH und Langhammer GmbH mit einem gemeinsamen Messeauftritt auf der LogiMat 2013 in Stuttgart (Halle 1, Stand 242). Mit den drei Intralogistik-Unternehmen der Sparte Körber Process Solutions bietet der internationale Technologiekonzern Körber dem Markt nun ein umfassendes Spektrum intelligenter Lösungen für effiziente Intralogistik-Prozesse. Das reicht von der…

End of content

End of content