Beschaffungskrise: 83% aller österreichischen Handelsbetriebe kämpfen mit Lieferverzögerungen und Lieferantenausfällen
| | |

Beschaffungskrise: 83% aller österreichischen Handelsbetriebe kämpfen mit Lieferverzögerungen und Lieferantenausfällen

2/3 der Unternehmen verzeichnen Lockdown-bedingt gestiegenen Altwarenbestand, 1/2 ist von akutem Personalmangel betroffen. Hohe Energie- & Rohstoffkosten gefährden Wirtschaftsaufschwung. Die Corona-Pandemie hat in den letzten zwei Jahren auch ein großes Maß an Planungsunsicherheit in Sachen Lagerstand und Personaleinsatz verursacht. Laut einer repräsentativen Befragung des Handelsverbandes sind aktuell zwei Drittel der österreichischen Handelsbetriebe (66%) mit einer…

| |

Logistikverbund der Otto Group in Oberfranken gewinnt Kontur

Der Logistikverbund der Otto Group im Fulfilment-Bereich gewinnt personell Kontur. Den Vorsitz der Geschäftsführung der Baur Hermes Fulfilment GmbH & Co. KG (heute: Baur Hermes Fulfilment Vorrats-Verwaltungs GmbH & Co KG), dem neuen Gemeinschaftsunternehmen von Hermes Fulfilment und der Baur Gruppe im oberfränkischen Altenkunstadt, wird der Geschäftsführer der Baur-Tochter Baur Fulfilment Solutions (BFS) Andreas du…

|

Milizbeauftragter Cerne: Militärische Erfahrung ist Management-Vorteil

Verwundert zeigt sich heute der Milizbeauftragte der Wirtschaftskammer Kärnten, René Cerne, über Äußerungen der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) im Zusammenhang mit der Personalsuche für das neue Amazon-Verteilzentrum in Klagenfurt. GPA-Geschäftsführerin Jutta Brandhuber habe sich kürzlich öffentlich darüber mokiert, dass seitens Amazon ausdrücklich Mitarbeiter mit militärischem Hintergrund gesucht würden, und die Managementqualifikationen von Heeresangehörigen in Frage…

Handelsverband ad Vorwurf „Preisblockade im Handel“
| |

Handelsverband ad Vorwurf „Preisblockade im Handel“

Bzgl. der heutigen Aussendung des Österreichischen Markenartikelverbandes (MAV) über einen Kurswechsel im heimischen Handel und der Forderung nach einer Änderung des Wettbewerbsrechts bei der Preisbindung möchten wir Ihnen folgende Stellungnahme des Handelsverbandes als Interessenvertretung des österreichischen Lebensmittelhandels zukommen lassen. Der österreichische Lebensmittelhandel sieht sich derzeit einer nie dagewesenen Preiserhöhungswelle gegenüber und es ist seine Pflicht,…

|

Österreichischer Markenartikelverband (MAV) plädiert für Kurswechsel im heimischen Handel

Internationale Studie fordert Änderung des Wettbewerbsrechts bezüglich Preisbindung. In der Lebensmittel-Lieferkette rumort es. Der MAV (Österreichischer Markenartikelverband) kritisiert die Nicht-Weitergabe von Preiserhöhungen bei Rohstoffen, Personal-, Logistik-, Energie- und Verpackungs-Kosten vom Produzenten an den Lebensmittelhandel und in weiterer Folge an die Konsumenten. Der heimische Handel blockiert allzu oft ökonomisch unvermeidliche Preisanpassungen. Gestaltungsraum und Wertschätzung für die…

| |

Industrie zu European Chips Act: Initialzündung für Europa

Der vorliegende Entwurf könne hierfür eine Initialzündung sein. Bei der budgetären Ausgestaltung bestehe mit Blick auf die zur Verfügung gestellten Mittel in den USA oder China aber noch Spielraum nach oben. „Mit dem European Chips Act setzt die EU-Kommission einen richtigen wie notwendigen Schwerpunkt in Richtung Zukunft. Gerade bei der so wichtigen Halbleiterproduktion muss Europa…

Statistik Austria bestätigt Handelsverband-Prognose: Einzelhandel 2021 mit leichtem Umsatzplus
| |

Statistik Austria bestätigt Handelsverband-Prognose: Einzelhandel 2021 mit leichtem Umsatzplus

Inflationsbereinigte Umsatzsteigerung von 2,7%. Apotheken und Kosmetika im Vorjahr größte Umsatztreiber. Die neueste Konjunkturstatistik der Statistik Austria zum heimischen Einzelhandel bestätigt die Umsatzprognosen des Handelsverbandes für das Gesamtjahr 2021. Nominell sind die Umsätze des Einzelhandels (ohne Kfz-Handel und ohne Tankstellen) im Vorjahr um 4,1% gegenüber dem Corona-Jahr 2020 angestiegen. Bereinigt man allerdings um die durchschnittlichen…

Wiener Handel braucht Klarheit, dass 2G-Aus auch in Wien gilt, um Arbeitsalltag der Beschäftigten zu erleichtern und Jobs zu retten.
| | |

Wiener Handel braucht Klarheit, dass 2G-Aus auch in Wien gilt, um Arbeitsalltag der Beschäftigten zu erleichtern und Jobs zu retten.

Handelsverband appelliert an BM Ludwig, den Angestellten im Handel eine Perspektive zu geben. Virologen bestätigen, dass FFP2-Maske für sicheren Handel ausreicht. Am Samstag hat die Bundesregierung das Ende der 2G-Regel im heimischen Non-Food-Handel ab 12. Februar verkündet. Dieser längst überfällige Schritt hat nicht nur bei den Betrieben, sondern auch bei den Beschäftigten für Erleichterung gesorgt….

Handelsverband besteht auf Abschaffung von 2G im Handel bis spätestens 4. Februar
| |

Handelsverband besteht auf Abschaffung von 2G im Handel bis spätestens 4. Februar

„Der Handel muss endlich wieder für alle Menschen da sein dürfen. Aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauern, des losen Kundenkontaktes, der FFP2-Maskenpflicht und der bestehenden Hygienemaßnahmen ist ein sicheres Shoppen für Alle im Land möglich. Die 2G Regel spaltet unsere Gesellschaft, daher muss sie im Handel bis spätestens 4. Februar enden. Dafür setzen wir uns mit aller Kraft ein“, stellt Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will klar.

KNAPP realisiert für Office1 Superstore modernstes Lager in Bulgarien
| |

KNAPP realisiert für Office1 Superstore modernstes Lager in Bulgarien

Office1 Superstore erweitert sein 3PL-Geschäft in Bulgarien und setzt dabei auf Automatisierung. Technologie-Partner für das neue Distributionszentrum in Ravno Pole in der Nähe von Sofia ist die KNAPP AG. Mit dem neuen Distributionszentrum zentralisiert Office1 Superstore nicht nur seine eigene Logistik, sondern übernimmt als Logistik-Dienstleister auch die Distribution für eine Reihe von Unternehmen aus den…

Impfprämie kommt: Handelsverband-Empfehlung wird doch noch umgesetzt – nur nicht für alle
| | |

Impfprämie kommt: Handelsverband-Empfehlung wird doch noch umgesetzt – nur nicht für alle

Parlament wird 1,4 Mrd.€ Impflotterie voraussichtlich heute beschließen. Der Handelsverband hatte bereits im Juni 2021 Gutschein-Lösung für alle gefordert, um Impfquote mit Positivanreizen zu erhöhen. Der österreichische Nationalrat wird aller Voraussicht nach heute das Impfpflichtgesetz in Kombination mit einem Anreiz- und Belohnungssystem beschließen. Dem Vernehmen nach sollen über eine bundesweite Impflotterie ab 15. März individuelle…

|

Handelsobmann Trefelik zu Impfanreizen: Gutscheine helfen dem schwer angeschlagenen Handel

WKÖ-Handelssparte begrüßt angekündigte Anreize in Form von Gutscheinen und fordert Abschaffen der 2G-Kontrollen. „Jede Maßnahme, die die Durchimpfung der Bevölkerung erhöht, ist zu begrüßen. Daher ist es positiv, dass die Regierung gleichzeitig mit der Einführung der Impfpflicht Anreize und Belohnungen schaffen will. Das in diesem Zusammenhang angekündigte Gutscheinsystem kann dem schwer angeschlagenen Handel helfen“, sagt…

| |

Das Narrenschiff

„CES“, das weltweit größte Technologie Event, galt bisher oberflächlich betrachtet als Influencer-Party der Unterhaltungselektronik und als Gradmesser dafür, was in der Unterhaltungselektronik gerade so richtig angesagt ist. Da spielt jetzt die Schifffahrtsindustrie auch mit. Das Spiel heißt „Narrenschiff“ mit Kurs auf Narragonien. Nicht umsonst haben die Veranstalter Las Vegas, die City of Entertainment, als Messestandort…

| | |

Bertschi Gruppe am Weg zur klimaneutralen Logistik

Die Bertschi Gruppe hat 2021 in einem herausfordernden Umfeld die Robustheit des Geschäftsmodells unter Beweis gestellt. Mit 1,02 Mrd. CHF (980 Mio. Euro) übersprang der global tätige Chemielogistiker erstmals die Milliardenschwelle beim Umsatz. Das Plus im Vergleich zum Vorjahr betrug 13 Prozent. „Dahinter steht eine außerordentliche Leistung aller Beteiligten. Vor allem wenn man bedenkt, dass…

| | | |

Alcyon digitalisiert seine komplexen internationalen Transportprozesse mit Zetes

Alcyon, ein führendes Vertriebsunternehmen für Veterinärprodukte in Frankreich, hat sich für die innovative Proof of Delivery-Lösung ZetesChronos entschieden, um den gesamten Lieferprozess rückverfolgen zu können und eine lückenlose Echtzeittransparenz für sämtliche Transportprozesse zu gewinnen. Durch die Digitalisierung der Lieferprozesse wird Alcyon in der Lage sein, alle seine Prozessabläufe zu verfolgen und die Einhaltung der Kühlkette…

Polizei unterstützt Handel bei 2G-Kontrollen: Aggression gegen Beschäftigte nicht tolerierbar
| | |

Polizei unterstützt Handel bei 2G-Kontrollen: Aggression gegen Beschäftigte nicht tolerierbar

Konflikte mit Kund:innen große Herausforderung für Personal in Geschäften. Handel und Polizei setzen gemeinsam auf Deeskalation & Aufklärung. Seit 16. November gilt im österreichischen Handel abseits der Grundversorgung die 2G-Regelung, seit 11. Jänner muss sie in allen Geschäften verpflichtend und spätestens an der Kassa kontrolliert werden. Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen aggressiver Kund:innen,…

| |

Mach‘ keinen Mist – wenn Du Verkehrsministerin bist!

In Österreich sind das Umweltministerium und das Verkehrsministerium unter einem Dach vereint. Das treibt bisweilen wundersame Blüten. Aber, es sind nicht nur Stilblüten, die da im „Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie“ wuchern. Einige davon haben den Charakter von Neophyten und manche sind sogar invasive Problempflanzen. Sie dringen quasi in naturnahe Lebensräume…

Umzug auf einen anderen Kontinent leicht gemacht
| |

Umzug auf einen anderen Kontinent leicht gemacht

Wer seinen Wohnort auf einen anderen Kontinent verlegt, braucht dafür Experten-Unterstützung. Unzählige lieb gewordene Gegenstände müssen verpackt, sachgemäß transportiert werden und auf dem neuen Kontinent eintreffen. Eine Herausforderung. Nicht für findige Logistik-Experten, denn sie wissen, wie Zoll und Co. souverän gehandhabt werden. Der Hausstand muss mit: die richtige Planung für den reibungslosen Umzug Ist die…

Der beste Weg, sich Bürocontainer zu mieten
| |

Der beste Weg, sich Bürocontainer zu mieten

Überall dort, wo temporär oder auch dauerhaft Büroarbeitsplätze geschaffen werden müssen, stehen Unternehmer vor einer Herausforderung. Gebäude lassen sich nicht kurzfristig erweitern, vorhandene Räumlichkeiten können nicht ohne viel Aufwand verändert werden und bei Einsätzen außerhalb sind die Möglichkeiten noch begrenzter. Mobile und flexible Container mit Fenstern, Türen und einer komfortablen Ausstattung hingegen lassen sich kurzfristig…

| | |

EGIM-Tochter Floyd Kft. heißt jetzt Eurogate Rail Hungary

Eurogtae Intermodal GmbH (EGIM), Anbieter von Kombiniertem Verkehr auf der Schiene und Straße mit Sitz in Hamburg, gab heute bekannt, dass seine ungarische Bahntochter Floyd Zrt. ab sofort unter dem neuen Namen EUROGATE Rail Hungary Zrt. firmiert. Mit der Umfirmierung der Floyd Kft. in Eurogate Rail Hungary verfolgt Eurogate Intermodal (EGIM) das Ziel, den Markenauftritt…

2020 mussten 4.040 Geschäfte schließen. Trend setzt sich 2021 fort – 2022 bleiben Entschädigungen aus
| | |

2020 mussten 4.040 Geschäfte schließen. Trend setzt sich 2021 fort – 2022 bleiben Entschädigungen aus

Umsätze pandemiebedingt um 4% eingebrochen. Planungsunsicherheit belastet Arbeitgeber & Arbeitnehmer. Händler fordern treffsichere Entschädigungen und Bekämpfung von „Financial Long Covid“. Der Handel ist für die österreichische Wirtschaft von zentraler Bedeutung. 77.700 Unternehmen mit insgesamt 598.600 unselbstständig Beschäftigten sind in der Handelsbranche (Einzelhandel, Großhandel, Kfz-Handel) tätig. Gemeinsam erzielen sie einen Umsatz von mehr als 266 Milliarden…

|

Otto Group: Wechsel in der Geschäftsführung der EOS Gruppe

Der Vorsitzende der Geschäftsführung der EOS Holding GmbH, Klaus Engberding, wird den internationalen Finanzdienstleister aus persönlichen Gründen zum 31. Januar 2022 verlassen. Den Vorsitz wird mit Wirkung zum 1. Februar 2022 der derzeitige für die Region Osteuropa zuständige Geschäftsführer Marwin Ramcke übernehmen. Bedingt durch diesen Wechsel wird Carsten Tidow ebenfalls ab Februar 2022 das Osteuropa-Geschäft…

|

Erste Bilanz: Lückenlose 2G-Kontrollen im Non-Food Handel im Großen und Ganzen unaufgeregt angelaufen

Zahlreiche Detailfragen für praktikable Umsetzung noch offen. „Rollender“ Start dank sorgsamer Mitarbeiter:innen im Handel geglückt. Vereinzelt verärgerte Kund:innen. Am heutigen Tag ist die 6. Novelle der aktuellen Covid-Verordnung in Kraft getreten, die eine bundesweite, lückenlose 2G-Kontrolle im Handel vorsieht. „Im Großen und Ganzen sind die 2G-Kontrollen gut verlaufen. Zuträglich dafür ist die niedrige Frequenz am…

Lkw-Güterbeförderung in der Coronazeit
| |

Lkw-Güterbeförderung in der Coronazeit

Unter die Bezeichnung Güterverkehr fallen Transporte von Gütern sowohl auf Straßen und Schienen als auch dem Wasser, in der Luft sowie in Rohrfernleitungen. Er zählt zu den bedeutendsten Voraussetzungen für unsere Wirtschaft. Im Zuge der Globalisierung, die immer weiter voranschreitet, verlängern sich die Transportwege. Mit einer Gesamtlast von 3,2 Milliarden Tonnen ist der inländische Lkw…

2G-Kontrollen im nicht lebensnotwendigen Handel: Verordnung veröffentlicht. So wird kontrolliert
| | |

2G-Kontrollen im nicht lebensnotwendigen Handel: Verordnung veröffentlicht. So wird kontrolliert

2G-Kontrolle ehestmöglich bei Betreten des Geschäftslokales, spätestens bei Bezahlung in Praxis machbar. Klärung letzter Details bei Rundem Tisch mit Innenministerium. Der Handelsverband hat bereits am Wochenende auf Basis eines Entwurfes der Verordnung und wie mit der Regierung besprochen tausende Händler:innen über die Details der neuen bundesweiten 2G-Kontrollpflicht im nicht lebensnotwendigen Handel informiert, um eine längere…

|

Handelsobmann Trefelik: „Klare Abgrenzung der Zuständigkeiten nötig“

2G-Kontrollen für Handels-Mitarbeiter herausfordernd – Handel will Vorschläge zur Umsetzung bei rundem Tisch mit Innenminister einbringen. Die startenden 2G-Kontrollen im Handel sind für die Betriebe herausfordernd. „Die Kontrollen sind natürlich mit Zusatzaufwand verbunden und werden von Betrieb zu Betrieb anders aussehen. Denn flächendeckend Securitas-Personal am Eingang einzusetzen ist nicht drinnen. Das können sich die Handelsbetriebe…

Neues Jahr, neuer Job? So überzeugt Deine Bewerbung!

Du hast eine spannende neue Stelle im Auge, möchtest Dich bewerben und wissen, was bei Personaler:innen gut ankommt? Bei Amazon interessiert uns in Bewerbungen vor allem, wie Du Dich selbst, frühere Projekte, Deine Kolleg:innen oder Kommiliton:innen bisher entwickeln konntest. Im Lebenslauf möchten wir mehr über Deine beruflichen Meilensteine und Dich als Person erfahren. DJ Cabeen,…

|

Cathay Pacific Cargo streicht sämtliche Europa-Frachtflüge

Die Langstreckenkapazität von Cathay Pacific Cargo wird im ersten Quartal 2022 erheblich reduziert. Als Grund dafür gibt die Fluggesellschaft die jüngsten Quarantänemaßnahmen für das Flugpersonal an, die von der Regierung in Hongkong angesichts der weltweit zunehmenden Omicron-Fälle verhängt wurden.  Die Frachterfrequenzen nach Europa werden in den Monaten Jänner, Februar und März 2022 komplett gestrichen. Dieser Basis-Frachtflugplan…

| |

Hapag-Lloyd will für Kunden immer erreichbar sein

Mit der Einführung des neunten Qualitätsversprechens „Always Accessible“ adressiert die Containerreederei Hapag-Lloyd einen Schlüsselfaktor der Kundenzufriedenheit. Gemeint ist die schnelle Erreichbarkeit, wenn Unterstützung benötigt wird. Als Maßnahme zur Verbesserung des Servicequalität setzt sich das Unternehmen das ehrgeizige Ziel, Kundenanrufe in mindestens 90 Prozent der Fälle innerhalb von 12 Sekunden anzunehmen und eine Anrufannahmequote von insgesamt…

Handel bleibt offen & nimmt 2G-Kontrollerfordernis an Kassen zu Kenntnis. Neue Kontaktpersonen-Regelung wichtig
| | |

Handel bleibt offen & nimmt 2G-Kontrollerfordernis an Kassen zu Kenntnis. Neue Kontaktpersonen-Regelung wichtig

Praxistauglichkeit der 2G-Kontrollen wesentlich. LEH begrüßt Umsetzung der Empfehlungen betreffend Kontaktpersonen-Regelung, um Versorgungssicherheit zu garantieren. Der Handelsverband nimmt die heute von der Bundesregierung in Abstimmung mit den Landeshauptleuten und dem Krisenstab GECKO verkündeten neuen Corona-Maßnahmen zu Kenntnis. Praxistauglichkeit bei 2G-Kontrollen wesentlich. Bei Bezahlvorgang an Kassa machbar, um Öffnung nachhaltig abzusichern. Damit der Handel nachhaltig offenhalten…

End of content

End of content