Pizza Hut steigert Effizienz in der Kommissionierung um 30 Prozent mit ZetesMedea Voice
| | |

Pizza Hut steigert Effizienz in der Kommissionierung um 30 Prozent mit ZetesMedea Voice

Pizza Hut, eine der größten Restaurantketten der Welt, entschied sich für die Voice-Kommissionierung ZetesMedea, um die operative Flexibilität und Performance in ihrem Logistikzentrum in Israel zu steigern. Technologiebasierte Lösung Pizza Hut, eine der größten Restaurantketten der Welt und internationales Franchiseunternehmen, wurde 1958 in den USA gegründet. Allein in Israel betreibt das Unternehmen 97 Filialen. Bisher…

| |

Aufbau einer Cloud-Plattform für den Digitalen Lieferschein startet

Immer noch begleiten Lieferscheine in Papierform die Warenlieferungen von Konsumgüterherstellern an den Handel. Aufgrund der vielfältigen Funktionen und Anforderungen können Lieferscheine nicht ohne Weiteres digitalisiert werden. Bei der Anlieferung im Handel fungiert der Lieferschein häufig als Quittung, die dem Verkäufer den ordnungsgemäßen Empfang der Lieferung bestätigt. Die Rückführung der Papierbelege an den Versender erfolgt in…

|

Arval mit neuem Service Arval Connect

Die leistungsstarke Lösung hilft Kunden dabei, ihre Flotten optimal zu steuern und die Transformation hin zu alternativen Antrieben im Fuhrpark zu beschleunigen. Halbleiterknappheit und Inflationsdruck wirken sich derzeit unmittelbar auf Unternehmen aus. Zeitgleich steigt die Verantwortung für eine rasche Transformation hin zu alternativen Antrieben im Fuhrpark. Gerade ein positiver Umgang mit Umweltthemen und die Senkung…

|

Conker launches wearable barcode scanning system at IntraLogisteX

Conker, supplier of devices for mobile workforces, has launched its dual wearable barcode scanner and PDA combination at the UK’s best warehousing show, IntraLogisteX. The scanner has an average of 15 hours working time, and the personal digital assistance (PDA) device has a battery life of 10 hours. The BG2 glove has shock-proof industrial grade housing and…

| | | |

LogiMAT 2022: SW-Paratus GmbH Clever Logistics Solutions

SW-Paratus vertreibt den PALOMAT®, um das Umpalettieren mit der PSV-ULTRA in automatisierte Vorgänge einzubinden. Eingesetzt als Palettenmagazin und Palettenspender sorgt der PALOMAT® für Sicherheit, Ergonomie und reibungslosen Workflow am Arbeitsplatz. Während eine Person mit dem Hubwagen Paletten entnimmt und einführt, übernimmt der PALOMAT® das Heben und Stapeln der schweren Paletten. Die gewonnene Ordnung steigert die…

| | | | |

LogiMAT 2022: STILL GmbH

STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Was Firmengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich schnell zu einer weltweit bekannten und starken Marke. Heute sind rund 9.000 qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Forschung und Entwicklung,…

| | | | |

LogiMAT 2022: Sparck Technologies Formerly Packaging by Quadient

Sparck Technologies (früher Packaging by Quadient) ist ein führender Anbieter passgenauer Lösungen für maßgeschneiderte Verpackungen. Die automatisierten Anlagen messen, falten, verkleben und etikettieren Versandverpackungen, die einzelne oder mehrere Produkte beinhalten. Die CVP-Verpackungsanlagen sind bei Versendern aus den Bereichen B2B, B2C und Logistikdienstleistern in dreizehn Ländern im Einsatz. Nutzer profitieren von den automatisierten Verpackungssystemen, weil sie…

| | | |

LogiMAT 2022: SOLYSTIC SAS

Solystic, einer der weltweit führenden Anbieter für End-to-End-Automatisierung für E-Commerce, Mail, Express & Parcels und Einzelhandel, ist stolz darauf, auf der Logistikmesse LogiMAT (31. Mai bis 2. Juni 2022) vertreten zu sein. Seine maßgeschneiderten Lösungen basierend auf der intelligenten Kombination von Sortiertechnologien, mobiler Robotik und IT-Anwendungen zu präsentieren. „Bei Solystic verfügen wir über umfassende Kompetenzen…

| | | | | |

LogiMAT 2022: Semax Material Handling AB

Semax Material Handling AB stellt seit 1986 Stapler her und seit 2019 gehört das Unternehmen zur INEV-Gruppe. Semax investiert nun nach vorne, um seine Positionen in Skandinavien zu stärken und den Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufzubauen. „Mit starken und langfristigen Besitzern im Rücken und einer innovativen Konstruktion der Stapler, die unseren Kunden…

| | | |

LogiMAT 2022: Profielnorm B.V.

Profielnorm, ein führender europäischer Hersteller von Lagerbühnen, präsentiert die Möglichkeiten zur Schaffung von mehr Platz für Unternehmen. Daneben ist Profielnorm stolz darauf, die neueste Entwicklung für Lagerbühnen vorzustellen: die brandneue LED-Beleuchtung für Handläufe in verschiedenen Verkleidungen. Die heutige Welt verändert sich schnell und die Preise für die Anmietung und den Kauf von Räumlichkeiten werden täglich…

| | | |

LogiMAT 2022: Paul Hildebrandt AG

Für jede Verpackungsfrage die optimale Lösung – ein Anspruch, dem sich die Paul Hildebrandt AG seit mehr als 130 Jahren verpflichtet fühlt – kompetent, zum fairen Preis und immer in der Nähe der Kunden. Die auf Industrieverpackungen spezialisierte Paul Hildebrandt AG präsentiert auf der Logistikmesse LogiMAT (31. Mai bis 2. Juni 2022) individuelle Verpackungslösungen für…

| | | |

LogiMAT 2022: Nilfisk GmbH

Nilfisk GmbH in Bellenberg gehört zur Nilfisk A/S. Nilfisk A/S blickt auf eine 115-jährige Tradition zurück und zählt zu den weltweit größten Anbietern professioneller Reinigungstechnik mit einem Umsatz von 832,9 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2020 und rund 4.700 Mitarbeitern. Es bestehen Produktionsstätten in Dänemark, Deutschland, Ungarn, Singapur, China, Italien, Mexiko und den USA. Über eigene…

| | | | | |

LogiMAT 2022: Marotech GmbH

Die auf Verladesicherheit spezialisierte Marotech GmbH präsentiert anlässlich der Messe LOGIMAT die eigene Produktlinie MTPro. Lange Lieferzeiten, knappe Verfügbarkeiten und steigende Abhängigkeiten von Vorlieferanten sind Themen, die vor allem 2021 viele Unternehmen vor neue Herausforderungen stellten. Der in Fulda ansässige Mittelständler Marotech GmbH hat sich nicht nur aus diesen Gründen entschieden, sein vorhandenes Produktportfolio im…

| | | |

LogiMAT 2022: Logistik-Cluster Schwaben (LCS) e.V.

Der Logistik Cluster Schwaben e. V (LCS) ist ein 2011 gegründetes Logistiknetzwerk mit rund 100 Mitgliedsunternehmen und -institutionen. Unterstützt von den beiden Industrie- und Handelskammern Schwaben und Ulm setzt sich der Verbund regional, national und international für die Logistik in Schwaben ein und deckt das Gebiet zwischen Kempten, Nördlingen, Augsburg und Ulm ab. Vorstandsvorsitzender ist…

| | | | | | |

LogiMAT 2022: Locus Robotics EMEA Headquarter

Locus Robotics bietet eine bewährte robotergestützte Lagerausführungsplattform, die das digitale Lager antreibt, indem sie Arbeits- und autonome mobile Roboter (AMRs) durch dynamische Optimierungsalgorithmen und Betriebsleistungsdaten in Echtzeit koordiniert. Im Gegensatz zu anderen Lagerautomatisierungslösungen bietet die einzigartige Multi-Bot-Lösung von Locus Robotics eine zunehmend intelligente Lagerausführung, flexible operative Skalierbarkeit und eine beispiellose Zeit bis zur Wertschöpfung. Von…

| | | | |

LogiMAT 2022: Kompetenznetz Logistik.NRW c/o LOG-IT Club e.V.

Das Kompetenznetz Logistik.NRW / LOG-IT Club e.V. präsentiert sich und seine Mitglieder auf der Logistikmesse LogiMAT (31. Mai – 02. Juni 2022) in Stuttgart. Das Netzwerk vereint nun fast 300 Mitglieder aus den verschiedensten Bereichen der Logistik. Vom klassischen Spediteur, über Intralogistiker, IT-Spezialisten, Infrastrukturanbieter wie Häfen, Flughäfen oder Logistik-Immobilien, Handel, Industrie bis zu Fort- und…

| | | | |

LogiMAT 2022: Karl H. Bartels GmbH

Die Karl H. Bartels GmbH ist der Experte für Lagereinrichtungen und Transportgeräte; Fokus: maßgefertigte Schwerlastregale. Daneben vertreibt Bartels Kippbehälter, Treppensteiger, Handlingsysteme, Behälter u.v.a.m. Bei Bartels erhalten Kunden alles aus einer Hand. Bereits seit über 80 Jahren ist das Familienunternehmen mit diesem Konzept erfolgreich und stattet Lager und Logistikzentren mit allem aus, was sie für einen…

| | | |

LogiMAT 2022: K. Hartwall Oy Ab

Heute wird fast die Hälfte aller Arbeitszeit in der Logistik für manuelle Routinetätigkeiten aufgewendet. Bis 2035 wird diese Zahl durch Automatisierung auf 35 % reduziert. Der Schlüssel zu dieser Entwicklung ist der zunehmende Einsatz von AGVs und autonomen mobilen Robotern (AMRs). Wir von K.Hartwall möchten Teil dieser Revolution sein und unsere Kunden aus der Post-,…

|

HOYER Gas and Petroleum Logistics announces extended Esso UK contract

HOYER Gas and Petroleum Logistics has announced the extension of its contract for the Esso UK delivery business through to 30th June 2029. The arrangement extends HOYER’s relationship with Esso to more than 30 years. Under the contract, HOYER will continue to undertake all delivery management activities including order taking, stock management, planning and delivery…

Lebensmitteltransporte: Transportwege effizient gestalten
| |

Lebensmitteltransporte: Transportwege effizient gestalten

Nahrungsmittel, Pflanzen und Tiere werden schon sehr lange für den Verzehr, rund um die ganze Welt, transportiert. Was die Umwelt sehr belastet ist hierbei der Transport von Produkten, welche nicht lokal produziert oder angebaut werden können. So werden beispielsweise Früchte wie Bananen und Kiwis aus wärmeren Ländern nach Europa verfrachtet und eingeflogen. Auch geringere Produktionskosten…

|

REWE Scan & Go jetzt mit Unterstützung von shopreme

REWE bietet schon seit 2019 Mobile Self-Checkout an, wobei unterschiedliche Anbieter und Lösungen getestet wurden. Nun wird Scan & Go auf die Lösung des österreichischen Anbieters shopreme vereinheitlicht. Scan & Go – Vorteile und Einsatz. Für Kunden ergeben sich durch das Verwenden von Scan & Go Vorteile wie z.B. Zeitersparnisse während des Checkout-Vorgangs, das Vorberechnen…

| | | | | |

LogiMAT 2022: Jansen Systembau GmbH & Co. KG Jansen Tore GmbH & Co. KG

Die Firma Jansen ist eine Symbiose der beiden Schwesterunternehmen Jansen Tore und Jansen Systembau. Während Jansen Tore sich im Bereich des baulichen Brandschutzes einen Namen gemacht hat und Förderanlagenabschlüsse präsentieren wird, beeindruckt Jansen Systembau durch seine Stärken in der Herstellung individueller und maßgeschneiderter Raumsysteme und Schallschutzlösungen. Das Unternehmen Jansen Tore realisiert Förderanlagenabschlüsse in Eigenproduktion –…

| | | | | | |

LogiMAT 2022: Inther Group

Die Inther Group ist ein international aktiver Systemintegrator, der auf Automatisierungslösungen in der Intralogistik spezialisiert ist. Das Unternehmen plant, liefert und wartet Kommissionier-, Verpackungs-, Lager- und Sortiersysteme. Die koordinierte Prozesssteuerung erfolgt mit dem modularen und hochflexiblen Inther LC Warehouse Execution System. Dabei verfolgt die Inther Group einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser reicht von Analyse, Design, Konstruktion…

| | | | |

LogiMAT 2022: how.fm

Die Softwarelösung how.fm verbessert das Training von Fachkräften in der Logistik. Zu den Kunden von how.fm zählen international tätige Logistik- und Supply-Chain-Dienstleister wie Ingram Micro, das in Europa das Docdata-Geschäft übernommen hat, oder Bohnen Logistik, das Kontraktlogistikunternehmen des Duisburger Hafens. Ziel des 2018 gegründeten Start-ups ist es, die Art und Weise zu verbessern, wie Mitarbeiter…

| | | |

LogiMAT 2022: GMR Safety Inc.

GMR Safety ist ein führender Hersteller von Radrückhaltesystemen für die Sicherheit von Verladestellen von großen Unternehmen weltweit. Der Anspruch des Unternehmens ist es, seinen Kunden innovative, einfache und zuverlässige Sicherheitslösungen zu bieten. Seit 1996 entwickelt und produziert GMR Safety mit dem Powerchock ein einzigartiges Radrückhaltesystem mit einem patentierten Konzept, das Laderampen weltweit effektiv sichert. Es…

| | | | |

LogiMAT 2022: Geekplus Europe GmbH

Geek+ ist ein globales Technologieunternehmen, das die intelligente Logistikrevolution anführt. Wir wenden fortschrittliche Robotik- und KI-Technologien an, um flexible, zuverlässige und hocheffiziente Lösungen für das Lager- und Lieferkettenmanagement zu realisieren. Geek+ zählt 300 globale Kunden und mehr als 20.000 weltweit verkaufte Roboter. Geek+ wurde 2015 gegründet, beschäftigt über 1500 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in…

| | | | |

LogiMAT 2022: Fives Intralogistics S.p.A.

Als Industrial Engineering Group mit einer über 200-jährigen Tradition entwickelt und liefert Fives Maschinen, Prozessanlagen und Produktionslinien für die weltweit größten Industrieunternehmen in verschiedenen Sektoren wie Stahl, Luft- und Raumfahrt und Sonderbearbeitung, Aluminium, Automobil- und Fertigungsindustrie, Zement, Energie, Logistik und Glas. Die Effektivität seiner F&E-Programme ermöglicht es Fives, zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln, die die Bedürfnisse…

| | | | | |

LogiMAT 2022: FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH

Die FAB Fördertechnik und Anlagebau GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen aus dem Südschwarzwald. Der Maschinen- und Anlagenbauer plant, fertigt und montiert prozessorientierte Systemlösungen für die Intralogistik der produzierenden und verarbeitenden Industrie. Dazu gehören Materialfluss-Systeme, LKW Be- und Entladesysteme, Einblastechnik sowie Wartung, Service und Support. Am Standort in Waldshut-Tiengen arbeiten derzeit ca. 60 Beschäftigte. Zu…

| | | | |

LogiMAT 2022: EPG – Ehrhardt Partner Group

EPG ist ein international führender Anbieter für eine umfassende Supply Chain Execution Suite (EPG ONE™) und beschäftigt 700 Mitarbeiter an 19 Standorten weltweit. Die Unternehmensgruppe bietet ihren mehr als 1.500 Kunden WMS-, WCS-, WFM-, TMS- und Voice-Lösungen zur Optimierung von Logistikprozessen – von der manuellen bis zur vollautomatisierten Logistikumgebung. Die Lösungen der EPG decken die…

| | | |

LogiMAT 2022: eilersconsulting GmbH

Als inhabergeführtes Unternehmen kümmern wir uns seit über 20 Jahren um die Belange unserer Kunden im Bereich Lager, Supply Chain und Industrie 4.0. Ob SAP ECC oder SAP S/4HANA, wir bieten die dazu notwendige Prozess- und Projekterfahrung und haben die technologische Kompetenz, unsere erarbeiteten Lösungen weltweit umzusetzen. Dabei stehen wir für Innovation und Qualität bei…

End of content

End of content