Seehafenpolitik der neuen Bundesregierung: Niedersächsische Seehäfen erwarten zügigen Infrastrukturausbau

Die niedersächsische Seehafenwirtschaft fordert eine konsequente Umsetzung der Koalitionsvereinbarung von CDU/CSU und SPD, wonach ein Schwerpunkt beim Ausbau der Verkehrsanbindungen der deutschen Seehäfen gesetzt werden soll. Hintergrund ist die aktuelle Seeverkehrsprognose des Bundesverkehrsministeriums. Danach soll der Güterumschlag in den deutschen Seehäfen bis zum Jahr 2030 um 74 Prozent von auf 468 Millionen Tonnen steigen. Damit…

|

Neu im Sortiment: Weitspannregal Willy

Der Regalhersteller Regalwerk hat seine Produktpalette um ein Regal-System mit der Bezeichnung „Willy“ erweitert. Willy ist ein kompaktes Weitspannregal-System mit Fachlasten bis zu 700 Kilogramm und Feldlasten bis zu 3800 Kilogramm. Willy schließt die Lücke zwischen Paletten- und Fachbodenregal und ist zum ersten Mal auf der LogiMAT 2014 zu sehen. Das neue Regal aus dem…

Erweiterung des Logistikzentrums in Gelsenkirchen: Mehr Logistikfläche, mehr Büros, mehr Arbeitsplätze

Am Montag, 17. Februar 2014, erfolgt der erste Spatenstich für einen weiteren Ausbau  des LOXX Logistikzentrums in Gelsenkirchen. Seit dem Umzug des Unternehmens von Essen nach Gelsenkirchen im Jahr 2000 ist dies bereits die dritte Erweiterung an der Emscherstraße. Die bestehenden Büro- und Hallenflächen des Logistikzentrums werden um eine 7.000 Quadratmeter große Halle erweitert, in…

Der Kauf von A&R Carton Lund und Flextrus durch die Weidenhammer Packaging Group kommt nicht zustande

Der von der Weidenhammer Packaging Group (WPG), Europas führendem Anbieter von Kombidosen, Kombitrommeln und Kunststoffbehältern, und der AR Packaging Group (AR), Hauptsitz in Lund, Schweden, in einer gemeinsamen Absichtserklärung (Letter of Intent) im  November 2013 vereinbarte Kauf der Tochterunternehmen A&R Carton Lund und Flextrus durch die WPG wird nicht zustande kommen. Die AR-Gruppe hat die…

Agility stellt neue Organisationsstruktur in Area Central Europe vor

Das Jahr 2014 steht für Agility im Zeichen der Veränderung. Der weltweit führende Anbieter für integrierte Logistiklösungen implementiert ab April 2014 neue Strukturen und stellt dafür auch das Management neu auf. Kern der Reorganisation ist ein ganzheitlicher Ansatz mit produktübergreifenden Verantwortlichkeiten, um  auch zukünftig optimal im Markt agieren zu können. Neu geschaffen wurden daher die…

Pick-by-Light sorgt für effiziente Kommissionierung

Seit diesem Winter verwaltet die Lagerverwaltungssoftware PROLAG®World der CIM GmbH die Präzisionswerkzeuge der Simtek Präzisionswerkzeuge GmbH. Die Software lagert 40.000 Kleinteile im Paletten- und Shuttlelager. Den Zugriff auf die Artikel in den Shuttle-Türmen steuert PROLAG®World über eine Pick-by-Light-Anlage. Die Ansteuerung der Shuttles erfolgt optimiert, die Mitarbeiter im Lager kommissionieren ohne Wartezeiten parallel aus beiden Türmen….

WABCO erwirbt Transics International, einen Branchenführer für Flottenmanagementlösungen

WABCO Holdings Inc. (NYSE: WBC), ein führender Technologielieferant für die weltweite Nutzfahrzeugindustrie, hat heute die Akquisition von Transics International NV (NYSE Euronext Brüssel: TRAN) bekanntgegeben. Transics International NV ist ein in Europa führendes Unternehmen für Flottenmanagementlösungen mit Hauptsitz in Ypern, Belgien. „WABCO treibt die Umsetzung der Strategie weiter voran, seine Flottenmanagementlösungen für Nutzfahrzeugbetreiber weltweit auszubauen….

Enso Detego präsentiert detego SUITE 4.0 für vollständige Bestandstransparenz und ein erweitertes Einkaufserlebnis

Enso Detego GmbH, ein führender Anbieter von RFID-Software und -Lösungen für den Modehandel, kündigt für die Fachmesse EuroShop 2014 vom 16. bis 20. Februar in Düsseldorf eine neue Version seiner modularen RFID-Software an. detego SUITE 4.0 bietet ein verbessertes Reporting zur Unterstützung von Business-Intelligence-Prozessen, einschließlich Nachfüllempfehlungen, Auswertungen der korrekten Flächenbestände und Nachverfolgung von Einzelartikeln entlang…

Club of Logistics warnt vor Industrie- und Logistikfeindlichkeit

Der Club of Logistics e.V. (Dortmund) warnt vor Gefahren für Wachstum und Wohlstand durch eine zunehmende Industrie- und Logistikfeindlichkeit in Teilen der Öffentlichkeit und unter politischen Entscheidungsträgern. „Der Wirtschaftsstandort Deutschland lebt immer noch in der Hauptsache von den wertschöpfenden Produktionsbranchen. Unsere Industrie genießt Weltgeltung, treibt den Export und steht zusammen mit der ebenfalls global wettbewerbsfähigen…

Frachter aus Hongkong beliefert USA mit Salz aus Wismar

Im Seehafen Wismar wurde am Wochenende mit ca. 26.000 Tonnen die bislang größte Tonnage in ein Seeschiff umgeschlagen. Durch den vom Wintereinbruch mit Schnee und Sturm hervorgerufenen Notstand in den USA werden dort kurzfristig größere Mengen an Auftausalz für den Winterdienst benötigt. Europas größter Salzproduzent esco – european salt company GmbH & Co. KG, Hannover,…

Fercam AG opens its fourth branch in Austria

New Fercam-location in Altlengbach near St. Pölten with focus on international full load transport; Location in Rimini strengthens the network in Italy Since February 3 the Fercam AG operates two new locations, one in Austria and one in Rimini, Italy. The just opened branch in the area of St. Pölten organises full load transportations to…

HeidelbergCement takes over silo carrier Kerpen & Kerpen

Kerpen & Kerpen will form the core of HeidelbergCement’s transport logistic operations in Germany, Austria and other countries HeidelbergCement has increased its stake in the logistics company Kerpen & Kerpen GmbH & Co. KG from previously 30 per cent to 100 per cent. The purchase price of around EUR 23.5 million was paid in the…

Seaports of Niedersachsen: 2013 balance sheet of highs and lows

Cargo throughput down in the seaports of Niedersachsen – but positive development of important business units The nine Lower Saxon seaports in Brake, Cuxhaven, Emden, Leer, Nordenham, Oldenburg, Papenburg, Stade and Wilhelmshaven had to face losses in cargo throughput in 2013. At about 46 million tonnes throughput volume was about 7 per cent below the…

DHL and Etihad Cargo increase connectivity through the Middle East

DHL’s new Abu Dhabi freighter service to improve transit times for cargo coming to the UAE from cities in Europa, the Middle East, Asia and North America DHL, the world’s leading express and logistics provider, and Etihad Cargo have agreed to share capacity on DHL’s new five times a week freighter service operating through Abu…

Fercam AG eröffnet vierte Niederlassung in Österreich

Neuer Fercam-Standort in Altlengbach bei St. Pölten richtet den Fokus auf internationale Komplettladungsverkehre; Niederlassung in Rimini verstärkt das Netzwerk in Italien Seit dem 3. Februar hat die Fercam AG zwei neue Niederlassungen, eine Österreich und eine in Rimini. Der soeben eröffnete Standort im Raum St. Pölten organisiert Komplettladungen vorwiegend von und nach Ostdeutschland und Großbritannien….

HeidelbergCement übernimmt Silotransporteur Kerpen & Kerpen

Kerpen & Kerpen bildet künftig den Kern der Transportlogistik von HeidelbergCement in Deutschland, Österreich und anderen Ländern HeidelbergCement hat seine Beteiligung am Logistikunternehmen Kerpen & Kerpen GmbH & Co. KG von bisher 30 Prozent auf 100 Prozent aufgestockt. Der Kaufpreis von rund 23,5 Mio. Euro wurde in Form von 416.477 neuen HeidelbergCement-Aktien entrichtet, die im…

Niedersächsische Seehäfen: Bilanz 2013 mit Licht und Schatten

Minus beim Güterumschlag in den niedersächsischen Seehafen – aber positive Entwicklungen in wichtigen Geschäftsfeldern Die neun niedersächsischen Seehäfen in Brake, Cuxhaven, Emden, Leer, Nordenham, Oldenburg, Papenburg, Stade und Wilhelmshaven mussten im Jahr 2013 Einbußen beim Güterumschlag hinnehmen. Mit rund 46 Mio. Tonnen wurde der Vergleichswert aus 2012 um etwa 7 Prozent verfehlt. Dies gab die…

DHL und Etihad Cargo verstärken Nahost-Verbindungen

Neuer Frachtdienst von DHL über Abu Dhabi verkürzt Transitzeiten für Fracht aus Städten in Europa, dem Nahen Osten, Asien und Nordamerika in die VAE Der weltweit führende Express- und Logistikdienstleister DHL und Etihad Cargo haben vereinbart die Kapazität auf dem neuen Frachtdienst den DHL fünf Mal pro Woche über Abu Dhabi betreibt, gemeinsam zu nutzen….

IN tIME Express Logistik: Zurück auf Wachstumskurs

Der Kurierdienst IN tIME Express Logistik hat sowohl Umsatz als auch Transportleistung im vergangenen Jahr beträchtlich steigern können. Dank der hohen Kundennachfrage, deutlichen Geschäftszuwächsen im Kleinkundenbereich und neu besetzten Geschäftsfeldern zogen die Umsätze 2013 um 16 Prozent auf gut 126 Millionen Euro an. Die Anzahl der Transportaufträge über alle Fahrzeugklassen hinweg erhöhte sich um 14…

Loxx erweitert Logistikzentrum in Gelsenkirchen

Am Montag, 17. Februar 2014, erfolgt der erste Spatenstich für einen weiteren Ausbau des Loxx Logistikzentrums in Gelsenkirchen. Seit dem Umzug des Unternehmens von Essen nach Gelsenkirchen im Jahr 2000 ist dies bereits die dritte Erweiterung an der Emscherstraße. Die bestehenden Büro- und Hallenflächen des Logistikzentrums werden um eine 7.000 Quadratmeter große Halle erweitert, in…

Infraserv Logistics erweitert Lagerkapazitäten

Mit einem neuen Lagerstandort in Flörsheim hat die Infraserv Logistics GmbH ihre Lagerkapazitäten im Rhein-Main-Gebiet ausgebaut. In der Anlage mit 8.800 Quadratmetern Lagerfläche bündelt der Chemielogistiker seit Anfang dieses Jahres Produkte, die er für seine Kunden aus der chemischen Industrie direkt in den Versand gibt. In dem beheizbaren Lager bringt der Logistikdienstleister ausschließlich Produkte unter,…

BÖB bedauert nicht verbaute Mittel an deutschen Bundeswasserstraßen

Der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB) reagiert mit Bestürzung auf die Meldungen, dass im Jahre 2013 rund 192 Millionen Euro für Um-, Aus- und Neubauten an Bundeswasserstraßen nicht ausgegeben wurden. „Nach den Unklarheiten der letzten Jahre, unter anderem durch die Diskussion um die WSV Reform, sind solche Meldungen das falsche Signal für die Nutzer des System…

Fiege legt Grundstein für zweiten Standort in Neuss

Knapp sechs Jahre nach der Grundsteinlegung für das Fiege Logistikzentrum Rhein/Ruhr wurde am Donnerstag, 13. Februar 2014 – nur einen Steinwurf von diesem entfernt – der Grundstein für den Fiege-Standort „Neuss II“ gelegt. Auf rund 20.000 Quadratmetern Hallenfläche will die Fiege Gruppe nach Abschluss der Arbeiten im Spätsommer 2014 die erfolgreiche Entwicklung in der Region…

Poor economic situation forces FTL Logistik into insolvency

Insolvent FTL Logistik Speditions GmbH from Hallein strives for debt relief in the form of a restructuring plan On February 13 the bankruptcy proceedings were opened about the assets and liabilities of the FTL Logistik Speditions GmbH (Hallein) at the regional court Landesgericht Salzburg by the company’s own application. The insolvency affects six employees and…

Loxx Group: Third expansion of its logistics centre in Gelsenkirchen

Expansion of the Loxx logistics centre in Gelsenkirchen adds logistics space, more offices and creates up to 50 new jobs On  February 17, 2014 the ground-breaking ceremony will take place for the further expansion of the Loxx logistics center in Gelsenkirchen. This is already the third expansion since the company’s move from Essen to this…

Port of Koper: Collaboration discussions with the Iraqi port of Basra

Port of Koper wants to strengthen its role as a logistics centre for ocean freight transportations to and from Iraq Last week, the Port of Koper was visited by Mr Torhan Al-Mufti, the Iraqi Minister for Provincial Affairs and Acting Minister of Communications. Mr Al-Mufti was received by Luka Koper’s Management Board President, Mr Gašpar…

LAN Cargo strengthens its role as “Knight of the Rose“ in the sky

Chile’s cargo airline flew about 9,000 tonnes of flowers for Valentines Day from South America to all over the world in advance During the past three weeks LAN Cargo and its subsidiaries accomplished a logistic feat by shipping over 15 million bouquets worldwide. Thus, the Chilean airline has transported 32 per cent of all flowers…

Schlechte Konjunktur treibt FTL Logistik GmbH in die Insolvenz

Insolvente FTL Logistik Speditions GmbH aus Hallein strebt eine Entschuldung in Form eines Sanierungsplanes an Am 13. Februar wurde über das Vermögen der FTL Logistik Speditions GmbH (Hallein) das Konkursverfahren am Landesgericht Salzburg über Eigenantrag eröffnet. Von der Insolvenz sind sechs Dienstnehmer und 75 Gläubiger betroffen. Die Höhe der Aktiva beträgt 32.800 Euro, denen 171.300…

Loxx Group: Dritte Erweiterung des Logistikzentrums Gelsenkirchen

Ausbau des Loxx-Logistikzentrums in Gelsenkirchen schafft mehr Logistikfläche, weitere Büros und bis zu 50 zusätzliche Arbeitsplätze Am 17. Februar 2014 erfolgt der erste Spatenstich für einen weiteren Ausbau  des Loxx-Logistikzentrums in Gelsenkirchen. Seit dem Umzug des Unternehmens von Essen an diesen Standort im Jahr 2000 ist dies bereits die dritte Erweiterung. Die bestehenden Büro- und…

Hafen Koper: Kooperationspläne mit dem irakischen Hafen Basra

Hafen Koper will seine Rolle als Logistikzentrum für Seefracht-Transporte in und aus dem Irak stärken In der vergangenen Woche besuchte der irakische Minister der Provinz und amtierender Minister für Kommunikation Torhan Al- Mufti, den Hafen von Koper. Herr Al- Mufti wurde von Luka Koper-Vorstandsvorsitzenden Gašpar Misic empfangen. Der Besuch war eine Gelegenheit um die Möglichkeiten…

End of content

End of content