| |

Lagermax Gruppe legt im Ausland kräftig zu

Im Rahmen der Exporters‘ Nite haben WKÖ-Präsident Harald Mahrer und Wirtschaftsminister Martin Kocher am Montagabend die Exportpreise 2024 verliehen. Dabei erhielt die Lagermax Lagerhaus und Speditions AG für ihre  besonderen Leistungen bei der internationalen Wertschöpfung die Silber-Auszeichnung in der Kategorie Transport und Logistik.

Das Unternehmen wurde 1920 gegründet und hat die Zentrale in Salzburg. Neben dem internationalen Land-, See- und Luftverkehr ist das Unternehmen auch auf Express- und Paketdienste, Messe- und Batterielogistik sowie den Handel und die Vermietung von Containern spezialisiert.

Die Entsorgungs- und Recyclingspezialisten der FrikusTransportlogistik GmbH runden das Angebot an maßgeschneiderten Branchenlösungen ab. Außerdem gehört eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen, wie etwa Fahrzeugumbauten, Einlagerungsleistungen und Self-Storage zum Angebot.

Lagermax verfügt über ein internationales Logistiknetzwerk auf allen Kontinenten mit 50 eigenen Standorten in 15 europäischen Ländern – von den Niederlanden bis in die Türkei. Damit konnte die Firma ihren hohen Exportanteil in den letzten Jahren auf 70 Prozent steigern.

Im Bereich Nachhaltigkeit ist Lagermax mit drei Photovoltaikanlagen am Standort in Straßwalchen und weiteren an den Logistikterminals in Österreich z. B. in Salzburg größter Eigenverbrauchsanlagenbetreiber. Weiters wurden Maßnahmen durch die Umstellung des Lkw-Fuhrparks auf Kraftstoff aus hydriertem Pflanzenöl (HVO) gesetzt. Damit kann eine Verringerung des CO2-Ausstoßes der eigenen Flotte um bis zu 90 Prozent erreicht werden.

im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Lagermax Gruppe einen Rekordumsatz von 730 Mio. EUR. Im Vergleich zum Jahr 2022 entspricht das einer Steigerung um 12 Prozent oder 80 Mio. EUR. Alle Geschäftsbereiche haben zu dem starken Ergebnis beigetragen.

Alljährlich werden mit dem „Österreichischen Exportpreis“ überdurchschnittliches Engagement und Erfolg heimischer Unternehmen in den Auslandsmärkten ausgezeichnet. Der Preis ist auch als Würdigung für Leistungen zu verstehen, die durch ihren weltweiten Erfolg einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen Aufschwung in Österreich leisten.

www.wko.at; www.lagermax.com

Quelle: OEVZ

Ähnliche Beiträge