| |

Geis macht Arztpraxen und Labors strahlungssicher

Ob MRTs, Computertomographen oder Angiographiegeräte: Seit 2011 bietet die Geis Gruppe ihren Kunden einen umfassenden Service für medizinische Großgeräte. Dieser reicht von der Abholung beim Hersteller mit speziell ausgestatteten Lkw-Zügen über die Zwischenlagerung mit bedarfsorientierter Kühlung bis zur präzisen Installation vor Ort.

Bei der Einbringung leisten die erfahrenen Geis-Teams Millimeterarbeit. Sie vermeiden jede Erschütterung der sensiblen Hightech-Geräte. Diese werden anschließend von speziell geschulten Technikern montiert, verkabelt und verkleidet.

Jetzt übernimmt der Full-Service-Logistikdienstleister auch den Bau von HF-Kabinen in medizinischen Einrichtungen. In diesen gegen hochfrequente (HF) Strahlung abgeschirmten Räumen werden Magnetresonanztomographen (MRTs) sicher vor äußeren Einflüssen geschützt. „Bevor wir einen MRT in einer medizinischen Einrichtung installieren, berechnen wir die optimale Hochfrequenzabschirmung und passen die Lösung exakt auf die jeweiligen Anforderungen und baulichen Gegebenheiten an“, erklärt Sebastian Seehofer, Niederlassungsleiter bei Geis in Erlangen-Frauenaurach.

Die Kunden würden damit von einem unkomplizierten, maßgeschneiderten All-inclusive-Service aus einer Hand profitieren. Solche Full-Service-Lösungen bietet Geis europaweit an. Bei der Montage und Installation sind die Geis-Experten sogar weltweit im Einsatz.

Die Geis Gruppe hat sich seit ihrer Gründung 1945 zu einem globalen Full-Service-Logistikdienstleister mit rund 9.700 Mitarbeitenden entwickelt. Das Familienunternehmen wird in zweiter und dritter Generation geführt und bietet seinen Kunden das komplette logistische Leistungsspektrum vom klassischen Lkw-Verkehr über globale Luft- und Seefracht bis zu komplexen logistischen Dienstleistungen. Im Jahr 2023 erwirtschaftete die Geis Gruppe einen Umsatz in Höhe von rund 1,89 Mrd. EUR. Das Unternehmen betreibt derzeit Standorte in 13 Ländern.

www.geis-group.eu

Quelle: OEVZ

Ähnliche Beiträge