| |

Lagermax Gruppe legt im Ausland kräftig zu

Im Rahmen der Exporters‘ Nite haben WKÖ-Präsident Harald Mahrer und Wirtschaftsminister Martin Kocher am Montagabend die Exportpreise 2024 verliehen. Dabei erhielt die Lagermax Lagerhaus und Speditions AG für ihre  besonderen Leistungen bei der internationalen Wertschöpfung die Silber-Auszeichnung in der Kategorie Transport und Logistik. Das Unternehmen wurde 1920 gegründet und hat die Zentrale in Salzburg. Neben…

| |

Vor punktuellen Warnstreiks bei heimischen Speditionen

Der Gewerkschaft vida wurde vom ÖGB die Streikfreigabe für die Speditions- und Lagereiarbeitenden erteilt. Ab der kommenden Woche werden österreichweit erste Warnstreiks in einzelnen Betrieben stattfinden, gibt Markus Petritsch, Vorsitzender des vida-Fachbereichs Straße bekannt. Grund dafür sind die festgefahrenen Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 9.000 Arbeiter:innen in den Speditions- und Lagereibetrieben, die auch nach vier Verhandlungsrunden…

| |

Hafen Koper: Erstanlauf der „Astrid Maersk“

Am 16. Juni erreichte das zweite große Schiff von Maersk, das mit „grünem“ Methanol fahren kann, zum ersten Mal Slowenien und machte im Hafen Koper fest. Die „Astrid Maersk“ folgt auf ihr Schwesterschiff „Ane Maersk“, die Anfang des Jahres vom Stapel lief. Die „Astrid Maersk“ fährt auf der AE12-Strecke, die Asien und Europa miteinander verbindet….

| |

DHL Global Forwarding als Top-Kunde der LCAG geehrt

Bei der vorgestrigen Verleihung des „Planet Award of Excellence“ in Rom wurde DHL Global Forwarding als Top-Kunde für das Jahr 2023 ausgezeichnet. Lufthansa Cargo (LCAG) würdigt damit die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Logistikunternehmen. Ashwin Bhat, CEO von Lufthansa Cargo, begründete die Entscheidung bei der Preisverleihung: „Mit DHL Global Forwarding haben wir einen äußerst…

End of content

End of content