| |

Solarpark liefert Strom für Metrans-Lokomotiven

Ein Solarpark in Schleswig-Holstein liefert künftig Strom für die Lokomotiven der Metrans. Die Bahntochter der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) nutzt dafür eine hochmoderne Photovoltaikanlage. In Deutschland werden die Schienenverbindungen des Unternehmens komplett mit Ökostrom betrieben.

Peter Kiss, Metrans CEO: „Wir arbeiten konsequent an einem ökologisch ausgewogenen Geschäftsmodell, zu dem auch die Erzeugung von eigenem Strom aus nachhaltigen Quellen gehört. So können wir Strompreisschwankungen reduzieren und unseren Kunden Servicelösungen bieten, die nicht nur klimafreundlich, sondern auch ökonomisch sinnvoll sind.“

Durch die Nutzung der Großanlage für Photovoltaik in Schleswig-Holstein kann Metrans Rail Deutschland rund zehn Prozent ihres Bedarfs von jährlich mehr als 120 Gigawattstunden decken. Die Freiflächen-Solaranlage wurde in Bimöhlen (Schleswig-Holstein) von Enerparc AG errichtet. 

Den erzeugten Solarstrom vermarktet die Tochtergesellschaft Sunnic Lighthouse, mit der Metrans Rail Deutschland ein sogenanntes Power Purchase Agreement über die exklusive Lieferung geschlossen hat. Als Bahnstromversorger integrieren die Stadtwerke Tübingen den Strom in den Energiemix von Metrans. Die Zusammenarbeit soll langfristig ausgebaut werden.

Mit dem Produkt HHLA Pure bieten HHLA und Metrans sowohl klimafreundlichen Umschlag als auch Transport zwischen den europäischen Seehafenterminals und ihrem Hinterland an. Das Angebot ist auf rund 380 Relationen verfügbar.

https://hhla.de

Quelle: OEVZ

Ähnliche Beiträge