| |

MSC setzt nächsten Schritt für die Digitalisierung

MSC hat eine Vereinbarung mit NYSHEX geschlossen, um die Leistungsüberwachung seiner Seefrachtverträge zu digitalisieren. Das Technologieunternehmen hilft Spediteuren, Verladern und NVOCCs (Non-Vessel Operating Common Carriers), die Leistungsüberwachung ihrer Handelsverträge zu verbessern.

Mit Hilfe einer Cloud-basierten Plattform digitalisiert NYSHEX die Verträge und vergleicht die Informationen mit Live-Buchungsdaten, Container-Meilensteinen und Schiffsfahrplänen durch automatisierte Workflows. Die Plattform wird MSC Einblicke in ihre Seefrachtverträge in Echtzeit geben, so dass Vertriebs- und Handelsmitarbeiter die Leistung überwachen, automatische Warnungen zu Buchungsmustern erhalten und sich effizienter an die Marktdynamik anpassen können.

„Mit der NYSHEX-Lösung können wir uns einen besseren Überblick über unsere Seefrachtverträge verschaffen, mit Echtzeitüberwachung und automatischen Warnmeldungen zu Buchungsmustern. So ist es uns möglich, die Art und Weise, wie wir Verträge erfüllen und mit Ausnahmesituationen umgehen, zu optimieren,“ sagt André Simha von MSC.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit MSC. Die Reederei hat einen spannenden, einzigartigen Ansatz für Digitalisierung und Kundenbeziehungen, der sehr gut zu unserer Mission passt, eine gemeinsame digitale Infrastruktur zu entwickeln, um Spediteure, Verlader und NVOCCs zusammenzubringen,“ erklärt Gordon Downes, CEO und Mitbegründer von NYSHEX.

MSC Mediterranean Shipping Company mit Hauptsitz in Genf in der Schweiz ist ein globales Transport- und Logistikunternehmen, das sich in Privatbesitz befindet und 1970 von Gianluigi Aponte gegründet wurde. Die weltweit tätige Containerreederei verfügt über 675 Niederlassungen in 155 Ländern und beschäftigt fast 200.000 Menschen. MSC ist in den letzten Jahren stark gewachsen und betreibt derzeit eine Flotte von 830 Schiffen, die 300 Handelsrouten bedienen und 520 Häfen anlaufen.  

https://www.msc.com, https://nyshex.com

Quelle: OEVZ

Ähnliche Beiträge