| |

Courier Terminal von time:matters in Shanghai

Die time:matters GmbH eröffnet am Shanghai Pudong Airport ein Courier Terminal für die Abwicklung von Kurier- und Express Luftfrachtsendungen. Damit baut der Experte für zeitkritische Notfalltransporte und Supply-Chain-Lösungen seine Servicekapazität in der Asien-Pazifik-Region weiter aus.

„Wenn es um den Transport zeitkritischer, sensibler und hochwertiger Güter geht, sind Geschwindigkeit und Sicherheit elementar. Mit dem neuen Terminal in Shanghai können wir beides sowohl im Import als auch im Export erheblich verbessern“, sagt Constance Wu, Managing Director von time:matters (Shanghai) International Freight Forwarding Ltd.

Das time:matters Courier Terminal (tmCT)  ist darauf ausgelegt, sowohl das Monitoring als auch die Abfertigungsgeschwindigkeit für zeitkritische und sensible Waren zu optimieren. Dabei baut der Speed-Logistiker auf seine langjährige Expertise, die in den Courier Terminals beispielsweise in Frankfurt und München seit 2004 beziehungsweise 2019 gewonnen wurde.

Das Unternehmen bietet am tmCT in Shanghai erstmals die Möglichkeit, Sendungen mithilfe eines direkten Vorfeldzugangs bis zum Verladen bzw. Abflug physisch zu überwachen. Das garantiert maximale Kontrolle über alle Sendungen sowie einen maßgeschneiderten Service, Zuverlässigkeit und Flexibilität für Kunden.

Ein Hub Monitoring System ermöglicht zudem eine Echtzeitüberwachung und informiert den Kunden proaktiv bei Unregelmäßigkeiten. Ein spezielles Dock für den Empfang von Sendungen, eine Röntgenanlage und ein eigener Schalter für die Entgegennahme von Export- und Importdokumenten verbessern die Servicequalität weiter.

Um die Flexibilität und Schnelligkeit der Sendungen weiter zu erhöhen und den optimalen Zu- und Weitertransport zu sichern, setzt time:matters auf eine Lkw-Schnellzufahrt, eine eigene Anlieferungs- und Abholrampe sowie eine eigene Lkw-Zustellung zum Empfänger. Die Handlingzeiten werden dadurch von bisher rund vier Stunden auf 120 Minuten im Export und von sechs Stunden auf 150 Minuten im Import reduziert.

www.time-matters.com

Quelle: OEVZ

Ähnliche Beiträge