| |

Beauty-Gigant setzt auf innovative Shuttle-Lösung von KNAPP

Um den intralogistischen Anforderungen an ein rasant wachsendes Onlinegeschäft
gerecht zu werden, setzt ICI PARIS XL auf das OSR Shuttle von KNAPP zur Steigerung der Produktivität und Qualität. Das automatische Kleinteilelager hat die logistischen Prozesse im Verteilerzentrum im belgischen Vilvoorde maßgeblich verschlankt.

ICI PARIS XL ist ein führender Händler für Kosmetik und Parfum in Benelux. Mit einem 20.000m2 großen Verteilerzentrum in Vilvoorde, Belgien, bedient das Unternehmen 290 Filialen und wickelt das Onlinegeschäft für Belgien und Niederlande ab.

Automatisch und sicher lagern

Das Shuttle-System funktioniert zusammen mit einem Pick-to-Light-System, welches die schnelldrehenden Artikel – das sind häufig nachgefragte Waren – bearbeitet. Vor der Anschaffung des OSR Shuttle hatte ICI PARIS XL, führender Händler für Kosmetik und Parfum in Benelux, Produktivitätsprobleme bei der Verarbeitung von langsam- und mitteldrehenden Artikeln. „Wie innerhalb dieser Umgebung üblich, nutzten wir Regalgestelle, was dafür sorgte, dass unsere Mitarbeiter sehr viele Strecken zurücklegen mussten, um Bestellungen einzusammeln. Dadurch passierten schnell Fehler. Dies hat sich mit dem OSR Shuttle sehr verbessert“, erzählt Patrick Willems.

Das OSR Shuttle zählt 4 Gassen mit 20 Ebenen. Die 80 Shuttles versorgen die 4 ergonomischen Pick-it-Easy-Arbeitsplätze. Dadurch können alle Waren im Lager direkt allen Arbeitsplätzen angeboten und die Bestellungen vollständig am selben Arbeitsplatz bearbeitet werden.
Durch den Einsatz von Lichtschranken an den Zielstandorten, Pick/Drop-by-Light und der
Anzeige eines Fotos des Artikels auf dem Touchscreen ist eine hohe Qualität in der
Auftragsbearbeitung gesichert.

„KNAPP hatte bei der Suche nach einem passenden Anbieter die beste Lösung für uns. Wir achteten dabei auf Preis, Qualität sowie Performance und wählten das OSR Shuttle von KNAPP aus drei Optionen.“, Patrick Willems, Supply Chain Manager ICI PARIS XL.

Problemlose Distribution auch zu Spitzenzeiten

„Die Verkaufsspitzen im Jahr werden jedes Jahr größer. Wir müssen dann unsere Kapazität fast verzehnfachen.“, beschreibt Patrick Willems, Supply Chain Manager ICI PARIS XL, die aktuelle Herausforderung im E-Commerce. Die Coronapandemie befeuert zudem den Anstieg von
Onlinebestellungen. Das Verteilerzentrum von ICI PARIS XL erwartet hier auch weiteren Wachstum vor allem bei Shopping-Events wie der Black Friday und zum Jahresende.

Das Unternehmen erweitert die Kapazität in dieser Zeit mit einer Nachtschicht, die unter anderem das OSR-System rund um die Uhr aktiv hält. „Das OSR Shuttle funktionierte seit der Installation 2017 wie erwartet“, berichtet Patrick Willems. Um das Verteilerzentrum in den nächsten Jahren zukunftssicher zu machen, arbeitet ICI Paris XL momentan an einem umfassenden Logistikkonzept.

Verteilerzentrum wird noch nachhaltiger

Die Frage rund um den Erhalt, die Überwachung der Nachhaltigkeit logistischer Prozesse innerhalb eines Verteilerzentrums ist ein wichtiges Thema für ICI Paris XL. A.S. Watson, der Konzern hinter ICI Paris XL, hat ein ehrgeiziges Ziel für 2030. Der Mutterkonzern legt fest, dass bis
dahin der CO2-Ausstoß des Verteilerzentrums in Vilvoorde mit 40 Prozent verringert werden soll.

Zudem wird der Einsatz einer energieneutralen Stadtlogistik in Betracht gezogen. ICI PARIS XL denkt in diesem Zusammenhang auch über eine Choose your day-Versandmethode nach. Der Verbraucher wählt dabei, an welchem Tag die Bestellung geliefert werden soll. Dies würde zusätzliche Möglichkeiten bieten, den Transport zu optimieren. „Wir setzen verschiedene Initiativen ein, um nachhaltiger zu werden, wie zum Beispiel das vollständige Beladen der LKWs, die Verwendung von leichtem Verpackungsmaterial und der Einsatz von LED-Beleuchtung im Verteilerzentrum.“, so Patrick Willems, Supply Chain Manager ICI PARIS XL.

Bereit für die Zukunft durch intelligente Automatisierung

Dass der Beauty-Gigant zukunftssicher sein muss, steht an erster Stelle. Die COVID-19-Pandemie hat den Druck auf das Verteilerzentrum und das OSR Shuttle durch eine wichtige Erweiterung der E-Commerce-Abteilung noch erhöht. „COVID-19 hat den E-Commerce enorm in die Höhe geschnellt, so sehr, dass unser E-Shop das größte Geschäft von ICI PARIS XL ist. Das Wachstum, das wir beim E-Commerce erwartet haben, ist nun schneller eingetreten.“ Es bestehen also genug interessante Herausforderungen für das Supply Chain-Team von ICI PARIS XL. [RED]

Quelle: LOGISTIK express Journal 2/2024 – Intralogistik & E-Commerce

Ähnliche Beiträge